Ähnliche Rezepte

Apfel-Zimt-Waffeln
Rezept anzeigen

Bienenstich-Muffins
Rezept anzeigen

Mango-Creme
Rezept anzeigen

Fruchtsalat mit Knuspermüsli
Rezept anzeigen

Erdbeertörtchen
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Schokoladen-Früchte-Tanne

Zubereitung:

1. Die Kuvertüre klein hacken und zwei Drittel davon in einer Metallschüssel im warmen Wasserbad unter Rühren schmelzen. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen, die restliche Kuvertüre hinzufügen und unter Rühren in der warmen Kuvertüre schmelzen. Falls sich die Kuvertürestücke nicht ganz auflösen sollten, die Kuvertüre nochmals vorsichtig im Wasserbad erwärmen – die Kuvertüre darf dabei nicht zu warm werden (höchstens 31°C).
2. Einen Großteil der geschmolzenen Kuvertüre etwa 1/2 cm dick auf Backpapier streichen. Die restliche Kuvertüre warm halten und zum Aufbau und Verzieren der Tanne verwenden. Sobald die Kuvertüre wachsweich ist, mit 4 unterschiedlich großen Ausstechern (12, 9, 6 und 4 cm Durchmesser) je 1 Stern ausstechen. Nachdem die Kuvertüre fest geworden ist, die Sterne vorsichtig vom Backpapier lösen und aushärten lassen.
3. Den Nougat klein schneiden und in einer Metallschüssel im warmen Wasserbad unter Rühren schmelzen. In einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle füllen.
4. Den größten Stern auf 3 Trüffelkugeln mit etwas flüssiger Kuvertüre befestigen und mit Nougat, Früchten, Blütenblättern und Nüssen verzieren. In die Mitte des Sterns wieder 3 Trüffelkugeln mit Kuvertüre kleben, den nächstkleineren Stern darauf befestigen und erneut verzieren. Dann 2 Trüffelkugeln anbringen und zwischen die beiden letzten Sterne noch 1 Trüffelpraline setzen. Die kleinen Schokosterne und zuletzt die ganze Tanne mit den Perlen verzieren.



Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte: Pralinen, Trüffel, Schokolade, Kuvertüre, kandierte Früchte

Bewertung Rezept: