Schuhbecks Video Kochschule
1. Für die Marmelade die Orange heiß waschen, trocken reiben und mit der Schale in kleine Stücke schneiden. Die Orangenstücke mit Zucker, Orangensaft und -likör in einen Topf geben und etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Orangenstücke weich sind. Die Marmelade mit dem Stabmixer fein pürieren und auskühlen lassen.
2. Für die Busserl den Backofen auf 190 °C vorheizen. Die Zartbitterkuvertüre fein hacken. Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und im Ofen goldbraun rösten, dabei öfter durchrühren. Herausnehmen und auskühlen lassen. Den Backofen nicht ausschalten. Die Eiweiße mit einem Drittel des Zuckers cremig schlagen, nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen und zu einem festen Schnee weiterschlagen. Den Honig unterrühren. Die Mandeln mit Mehl, Kakao und Kuvertüre mischen und unter den Eischnee heben. Zuletzt die braune Butter untermischen.
3. Die Mandelmasse in einen Spritzbeutel füllen und in kleine Papier-backförmchen (à 10 ml Inhalt) etwa drei Viertel hoch einfüllen. Die Oran- genmarmelade in einen Spritzbeutel mit dünner Lochtülle füllen und in die Mitte der Busserl jeweils 1 Tupfen Marmelade setzen. Die Busserl im Ofen 12 bis 15 Minuten backen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Zutaten für ca. 60 Stück:
Für die Marmelade:
1 unbehandelte Orange
50 g Zucker
150 ml Orangensaft
1 cl Orangenlikör (z.B. Grand Marnier)
Für die Busserl:
40 g Zartbitterkuvertüre
50 g geriebene geschälte Mandeln
125 g Eiweiß (ca. 4 Eiweiß)
125 g Zucker
1 TL Honig
50 g Mehl
2 EL Kakaopulver
75 g braune Butter (siehe braune Butter)
Rezeptkategorie: Backrezepte
Schlagworte:
Schokoladen-Orangen-Busserl, Orangen, Grand Marnier, Gebäck, Zitrusfrüchte, Marmelade