Cornelia Poletto
Mein Grundkurs für Einsteiger
1. Für den Schokoladenkuchen die Schokolade klein hacken. Die Butter und die Schokolade in einen Topf geben und bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Schokobutter lauwarm abkühlen lassen. Den Boden der Springform mit Alufolie auslegen. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
2. Die Eier und den Zucker in eine Schüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät hellgelb und schaumig aufschlagen. Die Schokobutter unterrühren. Die Mandeln und das Mehl mischen und unter die Schoko-Ei-Masse heben. Den Schokoladenteig in die Springform füllen und glatt streichen. Den Schokoladenkuchen im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen. Die Form herausnehmen und den Kuchen lauwarm abkühlen lassen.
3. In der Zwischenzeit für die Vanillesauce die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Die Milch mit dem Vanillemark und der -schote in einen Topf geben und aufkochen lassen, vom Herd nehmen und die Vanilleschote entfernen. Die Eigelbe und den Zucker ineiner Metallschüssel verrühren und die Vanillemilch unterrühren. Die Schüssel in ein Wasserbad geben und die Masse mit dem Schneebesen oder dem elektrischen Handrührgerät so lange schlagen, bis die Sauce cremig gebunden ist (siehe Tipp). Die Schüssel in ein Wasserbad mit Eiswürfeln stellen und schlagen, bis die Sauce abgekühlt ist.
4. Den lauwarmen Schokoladenkuchen aus der Form lösen, in Stücke schneiden (er ist innen noch weich) und mit der Vanillesauce servieren.
Variation:
Für eine Espressosauce die Vanilleschote weglassen, dafür 2 EL Espressobohnen in die Milch geben und mit aufkochen. Die Espressobohnen etwa 30 Minuten ziehen lassen, dann die Milch durch ein Sieb gießen.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann
Tipp:
Zutaten für 1 Springform (24 cm Durchmesser):
Für den Schokoladenkuchen:
Für die Vanillesauce:
Zubereitungszeit:
ca. 45 Minuten
Rezeptkategorie: Nachspeisen