Cornelia Poletto
Mein Grundkurs für Einsteiger
1. Die Kuvertüre klein hacken und beiseitestellen. In einem Topf 400 ml Wasser, die Milch und den Zucker verrühren. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Das Mark und die Schote ebenfalls in den Topf geben und die Mischung unter Rühren zum Kochen bringen. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, den Topf vom Herd nehmen und die Vanilleschote entfernen.
2. Die Kuvertüre nach und nach in die Vanillemilch geben und unter Rühren schmelzen. Die Schokoladenmasse abkühlen lassen, in die Eismaschine füllen und gefrieren lassen (siehe Tipp).
3. Für das Kumquatkompott die Kumquats waschen und halbieren. Den Zucker in einen Topf geben und karamellisieren. Die Kumquats und den Ingwer dazugeben. Mit Orangensaft ablöschen und alles 5 Minuten köcheln lassen. Den Ingwer entfernen und das Kompott nach Belieben mit 1 bis 2 EL Orangenlikör (z.B. Grand Marnier) und etwas Zucker abschmecken. Das Kumquatkompott abkühlen lassen.
4. Aus dem Sorbet mit einem Eisportionierer Kugeln formen oder mit einem Esslöffel Nocken abstechen. Das Sorbet mit dem Kumquatkompott anrichten und nach Belieben mit Minzeblättern garnieren.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann
Dessert-Klassiker im Video-Rezept: Mousse au chocolat
Tipp:
Zutaten für 4–6 Personen:
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Kühl- und Gefrierzeit: ca. 3 Stunden
Rezeptkategorie: Nachspeisen