1. Für den Mürbeteig das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Den Puderzucker mit dem Vanillemark, der Zitronenschale, 1 Prise Salz und den Eigelben in die Vertiefung geben. Die Butter am Rand verteilen. Alles mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kühl stellen.
2. Eine Spring- oder Tarteform (28 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Mürbeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche 1/2 cm dick ausrollen und die Form damit auslegen. Den Backofen auf 170°C vorheizen.
3. Für die Füllung die Kuvertüre klein hacken und in einer Metallschüssel im warmen Wasserbad schmelzen. Die Butter in einem Topf zerlassen. Mit der Kuvertüre, dem Kakaopulver, dem Vanillemark und 1 Prise Salz vermischen. Eier und Zucker schaumig rühren und unter die Kuvertüremasse rühren. Dann den Sirup und die saure Sahne untermischen. Die Masse gleichmäßig auf dem Mürbeteig verteilen. Die Schokoladentarte im Ofen auf der untersten Schiene 35 bis 40 Minuten backen. Die Tarte herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
4. Für die Glasur die Kuvertüre klein hacken. Die Sahne in einem kleinen Topf aufkochen und vom Herd nehmen. Die Kuvertüre hinzufügen und unter Rühren schmelzen. Falls die Glasur zu dickflüssig ist, noch etwas Sahne dazugeben. Die Schokoladentarte aus der Form lösen und mit der Glasur bestreichen. Mit den Schokospänen bestreuen und die Glasur fest werden lassen.
Tipp:
Für 1 Tarte
Für den Mürbeteig:
420 g Mehl
150 g Puderzucker
1 Msp. Vanillemark
1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
Salz
2 Eigelb
300 g weiche Butter (in Würfeln)
Für die Füllung:
165 g Zartbitterkuvertüre
150 g Butter
80 g Kakaopulver
1 Msp. Vanillemark
Salz
4 Eier
210 g Zucker
4 EL Ahornsirup
115 g saure Sahne
Für die Glasur:
100 g Zartbitterkuvertüre
120 g Sahne
Außerdem:
Butter und Mehl für die Form
Mehl für die Arbeitsfläche
Schokospäne
Rezeptkategorie: Backrezepte
Schlagworte:
Schokolade, Tarte, Kuvertüre, Mürbeteig