Ähnliche Rezepte

Böfflamott mit Wurzelgemüse
Rezept anzeigen

Lammrücken aus dem Ofen
Rezept anzeigen

Bayrisches Wurzelfleisch mit Gemüse
Rezept anzeigen

Brätstrudelsuppe
Rezept anzeigen

Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Schuhbecks überbackenes Wiesn-Steak

Schuhbecks Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Für die Gratiniermasse die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten und abkühlen lassen. Die Tomaten abtropfen lassen und klein schneiden. Den Zimt, den Koriander, den Pfeffer und den Kümmel in eine Gewürzmühle füllen.

2. Die Butter schaumig schlagen, Zwiebel, Tomaten und Petersilie dazugeben, mit Salz, Zitronenschale und der Mischung aus der Gewürzmühle würzen. Die Weißbrotbrösel unterrühren, die Gratiniermasse mithilfe von Backpapier zu einer Rolle von etwa 3 cm Durchmesser formen und 30 Minuten bis 1 Stunde kühl stellen.

3. Für das Steak den Backofen auf 100 °C vorheizen, ein Ofengitter auf die mittlere Schiene und darunter ein Abtropfblech schieben.

4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schweinerückensteaks bei mittlerer Hitze darin rundherum anbraten. Im Ofen auf dem Ofengitter 50 bis 60 Minuten rosa garen.

5. Für das Pesto die Spinatblätter waschen und abtropfen lassen. In Salzwasser 3 Minuten blanchieren, in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Mit den Händen das Wasser ausdrücken. Die Blätter grob zerkleinern und in den Blitzhacker geben.

6. Die Knoblauchzehe schälen und in Scheiben schneiden. Das Basilikum waschen, trocken schütteln, klein schneiden und mit dem Knoblauch, dem Parmesan, den Mandeln und dem Olivenöl ebenfalls in den Blitzhacker geben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und zu einer Paste mixen.

7. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und den Backofengrill einschalten. Die Schweinerückensteaks mit dem Pesto bestreichen, die Gratiniermasse in dünne Scheiben schneiden und auf das Pesto legen. Die belegten Steaks unter dem Grill auf der mittleren Schiene etwa 4 Minuten goldbraun überbacken.  

Zutaten für 4 Personen:

Für die Gratiniermasse:
1/4 Zwiebel
1 TL Öl
5 getrocknete Tomaten (in Öl)
1/2 TL Zimtrindensplitter
1/2–1 TL Korianderkörner
2 TL schwarze Pfefferkörner
1/2 TL Kümmelsamen
100 g weiche Butter
1 EL Petersilienblätter (frisch geschnitten)
Salz
1/2 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
30 g Weißbrotbrösel
Pfeffer aus der Mühle

Für die Steaks:
4 Schweinerückensteaks (à 150–180 g; küchenfertig)
1 EL Öl
Salz
Pfeffer aus der Mühle

Für das Pesto:
80 g Blattspinat oder Petersilie
Salz
1/2 kleine Knoblauchzehe
80 g Basilikumblätter (ersatzweise Kopfsalatblätter)
1 TL frisch geriebener Parmesan
1 TL Mandelblättchen (geröstet)
80 ml Olivenöl
Pfeffer aus der Mühle
einige Spritzer Zitronensaft  



Rezeptkategorie: Fleisch
Schlagworte: Schuhbecks überbackenes Wiesn-Steak, Schweinerückensteak, Schwein, überbacken, Hauptspeise, bayerische Küche

Bewertung Rezept: