Video Kochschule für Anfänger
1. Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in wenig Wasser etwa 35 Minuten zugedeckt garen. Die Kartoffeln abgießen, abdämpfen und pellen. Die Kartoffeln noch heiß durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und abkühlen lassen.
2. Das Mehl, die Speisestärke, das Ei etwas Salz und 1 Prise Muskatnuss zu den Kartoffeln geben und alles zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu fingerdicken Rollen formen und in etwa 6 cm lange Stücke teilen. Die Teigstücke jeweils zu Schupfnudeln mit spitz zulaufenden Enden formen.
3. In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Die Schupfnudeln darin 3 bis 4 Minuten leicht siedend garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Die Schupfnudeln vorsichtig in ein Sieb abgießen oder mit einer Schaumkelle herausheben und in einem Sieb mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen. Die Schupfnudeln auf einem Küchentuch abkühlen lassen.
4. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
5. Zum Servieren in einer weiten Pfanne 4 EL Butter zerlassen. Die Schupfnudeln darin goldbraun braten. In einer zweiten Pfanne die restliche Butter zerlassen und die Zwiebelringe darin goldbraun braten. Die Schupfnudeln mit den Zwiebelringen auf Tellern anrichten, nach Belieben mit Kräutern garnieren.
Tipp:
Für 4 Personen:
1 kg mehligkochende Kartoffeln
100 g Mehl
2 EL Speisestärke
1 Ei
Salz
frisch geriebene Muskatnuss
Mehl für die Arbeitsfläche
2 Zwiebeln
ca. 6 EL Butter
Rezeptkategorien: Beilagen, Kartoffeln, Pasta & Co., Vegetarische
Schlagworte:
Kartoffelspezialität, Kartoffelnudeln, Kartoffelteig, mehligkochende Kartoffeln, vegetarisch