Video Kochschule für Anfänger
1. Den Backofen auf 220 °C (ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Möhre, den Knollensellerie und den Lauch schälen bzw. putzen und waschen. Das Gemüse in Stücke schneiden. Die Petersilie waschen und trocken schütteln.
2. Den Schweinerücken waschen und trocken tupfen. Den Braten mit Salz, Pfeffer und dem Kümmel einreiben und mit der Schwartenseite nach unten in ein tiefes Blech oder einen Bräter legen. Das Gemüse und ½ l Wasser dazugeben.
3. Den Braten in den Ofen auf die mittlere Schiene schieben und ½ Stunde garen. Das Fleisch wenden und die Schwarte rautenförmig einschneiden.
4. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln und dazugeben. Die Temperatur auf 180 °C reduzieren und den Schweinebraten weitere 1 ½ Stunden garen. Während der Garzeit nach und nach das Bier über den Braten gießen.
5. Den Braten vom Blech nehmen, in Alufolie wickeln und kurz ruhen lassen. Das Gemüse mit dem Bratenfond in einen Topf geben, aufkochen lassen und mit dem Stabmixer pürieren, dabei evtl. noch etwas Wasser angießen. Das Püree durch ein feines Sieb streichen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und für die Bindung die Butter nach und nach in Stückchen mit dem Schneebesen unterrühren. Den Schweinebraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce anrichten.
Tipp:
Für 6–8 Personen:
1 Möhre
100 g Knollensellerie
1 kleine Stange Lauch
4 Stiele Petersilie
1,5 kg Schweinerücken (mit Schwarte)
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
½ TL gemahlener Kümmel
1 Zweig Rosmarin
½ l Bier
Zucker
3 EL kalte Butter
Rezeptkategorien: Fleisch, Saucen
Schlagworte:
Krustenbraten, Schweinefleisch, im Ofen garen, Bier, bayerische Küche