Ähnliche Rezepte

Fleisch-Garstufen
Rezept anzeigen

Ossobuco alla milanese
Rezept anzeigen

Frikadellen
Rezept anzeigen

Kalbsschnitzel
Rezept anzeigen

Rinderfilet pochieren
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Schweinekrustenbraten mit Kartoffelklößen und Schmorgemüse

Nelson Müller
Meine Rezepte für Body and Soul

Zubereitung:

1. Für die Klöße die Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser weich kochen. Abgießen,ausdampfen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 125 °C Umluft vorheizen.

 

2. Für den Braten die Möhren und den Sellerie putzen, schälen und in walnussgroße Stücke schneiden. Den Lauch putzen, waschen und den weißen Teil in Ringe schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.

 

3. Das Fleisch auf der Schwartenseite rautenförmig einschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Topf in 2 EL Öl gleichmäßig anbraten. Den Braten herausnehmen, zuerst die Möhren und den Sellerie, danach die Zwiebeln und den Lauch im verbliebenen Bratensatz braun anrösten. Mit der Brühe ablöschen. Das Fleisch auf ein tiefes, geöltes Backblech setzen, gleichmäßig mit dem Senf und dem Honig bestreichen, das Gemüse rundherum verteilen. Im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 1 1⁄2 Stunden garen, dabei gelegentlich mit den Bratenfond beträufeln.

 

4. Währenddessen die abgekühlten Kartoffeln reiben oder durch die Presse drücken. Das Mehl, die Eier sowie Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig verkneten.

 

5. Den Teig auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen zu einer Rolle formen, in 8 gleich große Stücke schneiden und mit angefeuchteten Händen zu Klößen formen.

 

6. Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Toastwürfel darin rundum goldgelb anrösten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Brotwürfel als Füllung in die geformten Klöße einarbeiten, dazu die Klöße jeweils wieder etwas flach drücken, einige Brotwürfel daraufgeben und den Kartoffelteig darum herum wieder zu einem Kloß formen.

 

7. In einem weiten Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Kartoffelklöße schnell nacheinander in das Wasser geben und die Hitze reduzieren. Die Klöße dürfen nur ziehen, sonst zerfallen sie. Wenn sie an die Oberfläche steigen (nach etwa 10 Minuten), die Klöße mit dem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen.

 

8. Die Butter in einem Topf zerlassen, die Weißbrotbrösel dazugeben und bräunen.

 

9. Zum Servieren den Schweinekrustenbraten in Scheiben schneiden und mit dem Schmorgemüse auf Tellern anrichten. Die Klöße danebensetzen und nach Belieben etwas gebräunte Butterbrösel daraufgeben.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr

Zutaten für 4 Personen:

Für die Kartoffelklöße:

  • 500 g mehligkochende Kartoffeln · Salz
  • 150 g Mehl · 2 Eier
  • Pfeffer aus der Mühle
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • 4 Scheiben Toastbrot
  • 2 EL Öl · 100 g Butter
  • 100 g Weißbrotbrösel

Für den Braten:

  • 2 Möhren
  • 250 g Knollensellerie
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Zwiebeln
  • 1 kg Schweinenacken
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL Öl
  • 300 ml Hühnerbrühe
  • 50 g mittelscharfer Senf
  • 50 g Honig


Rezeptkategorien: Fleisch, Gemüse

Bewertung Rezept: