Ähnliche Rezepte

Nudeln kochen
Rezept anzeigen

Aglio e Olio
Rezept anzeigen

Sauce Bolognese
Rezept anzeigen

Schupfnudeln
Rezept anzeigen

Ravioli mit Ricotta-Spinat-Füllung
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Sellerie-Vanille-Ravioli mit marinierten Belugalinsen

Zubereitung:

Björn Freitag


Mein WDR-Kochbuch


1. Für die Füllung den Sellerie putzen, schälen und in Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten weich garen. Den Sellerie in ein Sieb abgießen und zurück in den Topf geben. Das Vanillemark und den Ricotta untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit dem Stabmixer pürieren.


2. Für den Nudelteig das Ei, 1 Prise Salz und 2 EL Wasser mit den Knethaken des Handrührgeräts gut verquirlen. Nach und nach das Mehl und den Grieß unterrühren und alles zu einem glatten Teig verkneten. Falls nötig, noch etwas Mehl einarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.


3. Den Teig halbieren und jede Hälfte auf der bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz oder mit der Nudelmaschine zu dünnen Bahnen ausrollen. In gleichmäßigen Abständen von etwa 8 cm jeweils etwas Selleriepüree auf eine Teigbahn setzen, die Ränder mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und die andere Teigbahn darüberlegen. Dann die einzelnen Ravioli mit einem Ravioliausstecher (etwa 8 cm Durchmesser) oder mit einem Glas rund ausstechen und die Ränder fest andrücken.


4. Für die marinierten Linsen die Belugalinsen in einem Sieb abbrausen. Die Linsen mit der Brühe in einen Topf geben, die Brühe aufkochen und die Linsen etwa 10 Minuten garen.


5. Inzwischen die Möhre putzen, schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Die Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden.


6. Die Linsen in ein Sieb abgießen, die Brühe auffangen. Die Linsen noch warm mit der Möhre, der Chilischote, den Schalotten, dem Essig und dem Olivenöl mischen. Etwas von der Brühe mit der Sahne verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Stabmixer aufschäumen.


7. Die Ravioli in siedendem Salzwasser 2 bis 3 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Die lauwarmen Linsen auf Teller verteilen. Die Nudeln mit dem Schaumlöffel herausheben, kurz abtropfen lassen und auf den Linsen anrichten. Den Sahneschaum darum herumträufeln.

 

Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr

Tipp:

Für 4 Personen


Für die Füllung:

 

  • 1/2 Knollensellerie (ca. 300 g)
  • Salz
  • Mark von 1 Vanilleschote
  • 100 g Ricotta
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1/2 TL frisch geriebene
  • Muskatnuss

 

Für den Nudelteig:

 

  • 1 Ei
  • Salz
  • 150 g Weizenvollkornmehl
  • 100 g Hartweizengrieß
  • 1 Eigelb

 

Für die marinierten Linsen:

 

  • 200 g Belugalinsen
  • 1/2 l Gemüsebrühe
  • 1 Möhre
  • 1 Chilischote
  • 2 Schalotten
  • 3 EL Essig
  • 4 EL Olivenöl
  • 100 g Sahne
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle


Rezeptkategorie: Pasta & Co.
Schlagworte: Pasta, Ravioli, Linsen, Leicht & Gesund, Vanille, Sellerie

Bewertung Rezept: