Ähnliche Rezepte

Knuspriger Kalbskäse mit Kartoffel-Frischkäse-Dip
Rezept anzeigen

Kaninchenrücken mit gebratenen Kartoffeln und Salsa verde
Rezept anzeigen

Seeteufel-Limonengrasmedaillons mit Papayasalsa auf Kaffirlimettenrisotto
Rezept anzeigen

Gebackenes Sashimi vom Lachs auf Wasabibutter mit Tomatensalsa
Rezept anzeigen

Club-Sandwich mit Fischfrikadelle
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Soufflierter Steckerlfisch auf Bohnen-Tomatensalat

Lanz kocht: 

Zubereitung:

Bohnen-Tomatensalat:
Die Schalotten schälen und klein würfeln. In Wasser einige Minuten kochen, auf einem Sieb abgießen, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen. Die Tomaten entstrunken, die Oberfläche über Kreuz einritzen, 20 Sekunden in kochendes Wasser tauchen, enthäuten, vierteln, entkernen und das Tomatenfleisch dritteln. Brühe mit Essig und Senf in einen Mixbecher geben. Mit Salz, Pfeffer, Chili und einer Prise Zucker würzen und das Öl hinein mixen. Die Bohnen putzen und schräg in drei Zentimeter lange Stücke schneiden. In kräftig gesalzenem Wasser weich kochen, auf einem Sieb abgießen und mit der Marinade, Schalotten, Tomaten und Bohnenkraut vermischen.

Farce:

Die Forelle in Würfel schneiden, salzen und circa fünf Minuten in einen Froster stellen, bis das Fischfleisch kurz vor dem Gefrieren ist. In einen Mixer geben, Senf hinzufügen, mit Curry würzen und die Sahne nach und nach hinein mixen, bis eine glatte, glänzende Farce entstanden ist. Zuletzt das Basilikum hinein rühren.

Fisch:

Die Schale der Zitrone abreiben. Die Fischfilets am dünnen Ende etwas einklappen, damit das ganze Filet etwa gleich dick ist, dann halbieren. Das Toastbrot entrinden, mit einem scharfen Messer quer halbieren, so dass zwei halb so dünne Scheiben entstehen und mit der Farce bestreichen. Die Fischfilets längs auf einen Schaschlikspieß stecken und diesen etwas abschneiden. Das Filet mit Chilisalz und Zitronensaft würzen, zwischen zwei bestrichene Toastbrotscheiben legen und die Scheiben dabei so zuschneiden, dass sie etwa die gleiche Breite wie das Filet erhalten. Das Brot etwas andrücken und in einer Pfanne auf beiden Seiten im Öl bei milder Hitze in vier bis fünf Minuten goldbraun rösten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Dip:

Die Crème fraîche mit Milch glatt rühren, die Kräuter hinein geben und mit rot-grünem Chili-Vanillesalz würfen.

Die Bohnen aus der Marinade heben, die Steckerlfische darauf anrichten und den Dip daneben setzen. 

Tipp:

Für das Gewürzöl werden 200 Milliliter Öl mit einem Zimtsplitter, einer Viertel Vanilleschote, einer Chilischote, einer halbierten Knoblauchzehe und einer Scheibe Ingwer vermengt.
 

Zutaten für vier Personen:

Bohnen-Tomatensalat:

2 Schalotten
2 Tomaten
300 ml Gemüsebrühe
2 EL Weißweinessig
1 TL Senf, scharf
5 EL Gewürzöl
300 g Stangenbohnen, gelb
1 TL Bohnenkraut, gehackt (frisch)
Chili, gemahlen (mild)
Zucker
Salz
Pfeffer aus der Mühle, schwarz

Farce:

150 g Seeforellenfilets, küchenfertig
0,5 TL Senf, scharf
0,5 TL Curry, mild
150 g Sahne, eiskalt
1 EL Basilikum, geschnitten
Salz

Fisch:

0,5 Zitrone, unbehandelt
4 Seeforellenfilets, küchenfertig (à 120 g)
4 Scheiben Toastbrot
4 Schaschlikspieße
4 EL ÖL
Chilisalz
Salz

Dip:

200 g Crème fraîche
2 EL Milch
1 EL Kräuter, gemischt
1 Prise Chili-Vanille-Salz, rot-grün 



Rezeptkategorien: Dips, Fisch, Salate, Snacks & Sandwiches
Schlagworte: Tomaten, Stangenbohnen, Bohnenkraut, Seeforellenfilets, Toastbrot

Bewertung Rezept: