Ähnliche Rezepte

Brioche-Knödel
Rezept anzeigen

Topfenspätzle
Rezept anzeigen

Sellerie-Kartoffel-Püree
Rezept anzeigen

Nudeln vorkochen
Rezept anzeigen

Böhmische Serviettenknödel
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Spätzle

Schuhbecks Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Das Mehl mit den Eiern, 1 TL Salz und dem Öl in der Küchenmaschine oder mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten. 3 bis 5 Minuten weiterkneten, bis der Teig Blasen wirft.

2. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den Spätzlehobel kurz in das Wasser tauchen, den Teig einfüllen und die Spätzle in das siedende Wasser hobeln.

3. Wenn die Spätzle an die Oberfläche steigen, einmal kurz aufkochen lassen. Mit dem Schaumlöffel herausheben und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in der zerlassenen Butter wenden. Die Spätzle mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
 

Zutaten für 4 Personen:

400 g doppelgriffiges Mehl (Wiener Grießler)
8 Eier
Salz
1 EL Öl
1–2 EL Butter
Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebene Muskatnuss
 



Rezeptkategorien: Beilagen, Pasta & Co., Rezepte für Kinder, Vegetarische
Schlagworte: Spätzle, Beilage, gekocht, vegetarisch, Pasta, Nudeln, Knöpfle, Spätzleteig, Spätzle hobeln, Spätzle schaben, Spätzlepresse, Teigwaren

Bewertung Rezept: