Die Küchenschlacht
Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Spaghettini darin bissfest garen. Die Karotte schälen, den Lauch putzen und beides in lange, dünne Streifen schneiden. Die Zucchini ebenfalls in lange Streifen schneiden. Salzwasser in einem zweiten Topf zum Kochen bringen und das Gemüse kurz darin blanchieren. Anschließend das Gemüse in Eiswasser abschrecken, damit der Garprozess gestoppt wird. Den Weißwein in einem Topf aufkochen und die Safranfäden hineingeben. Den Topf vom Herd nehmen und zehn Minuten ziehen lassen. Die Zitrone halbieren und auspressen. Die Sahne in einem Topf aufkochen und um die Hälfte einreduzieren. Drei Esslöffel des Wein-Safran-Fonds hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft abschmecken.
Die Scampi der Länge nach aufschneiden, aber nicht durchschneiden. Rosmarin vom Zweig zupfen. Eine Knoblauchzehe häuten und mit einem Messer andrücken. Zwei Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Scampi zusammen mit dem Rosmarin und dem Knoblauch in die Pfanne geben und von beiden Seiten jeweils zwei Minuten anbraten. Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwei Esslöffel Wasser hinzufügen und die Gemüsestreifen im Wasser-Butter-Gemisch schwenken. Spaghettini hineingeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Safransauce mit einem Pürierstab aufmixen. Die Spaghettini in Lockenform auf einen Teller geben, die gebratenen Scampi seitlich drapieren und die Safransauce darüber geben.
Rezeptkategorien: Meeresfrüchte, Pasta & Co., Saucen
Schlagworte:
Spaghettini, Scampi, Safranfäden