Die Küchenschlacht
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser gar kochen. Den Spargel schälen. Wasser in einem Topf mit 30 Gramm Butter, etwas Salz und einem Teelöffel Zucker zum Kochen bringen und den Spargel darin zwölf Minuten kochen.
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser geben, dann mit kaltem Wasser abschrecken und häuten. Die Tomaten halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Puderzucker bestäuben und mit Olivenöl beträufeln. Im Ofen auf mittlerer Schiene zehn Minuten backen.
Basilikum zupfen, waschen, trocken tupfen und fein hacken. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht rösten, anschließend die restliche Butter hinzugeben und zerlassen. Die Zitrone halbieren, pressen und die Pinienbutter mit dem Zitronensaft abschmecken.
Den Spargel abtropfen lassen und auf Platten verteilen. Die gebackenen Tomaten auf dem Spargel anrichten und die Zitronen-Pinienbutter darüber träufeln. Die Kartoffeln auf eine Seite des Spargels setzen. Den Parmaschinken zu Röschen drehen und auf die andere Seite des Spargels setzen.
Zutaten für zwei Personen:
750 g Spargel, weiß
6 Strauchtomaten, mittelgroß
1 Zitrone
80 g Butter
3 EL Pinienkerne
750 g Kartoffeln, klein (Drillinge)
150 g Parmaschinken, hauchdünn
1 Bund Basilikum
1 TL Zucker
Puderzucker
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Rezeptkategorien: Gemüse, Kartoffeln, Leicht & Gesund
Schlagworte:
Spargel, Tomaten