Schuhbecks Video Kochschule
1. Den Spargel waschen. Den weißen Spargel ganz, den grünen nur im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden jeweils abschneiden.
2. Die Brühe in einem Topf aufkochen lassen und die Spargelschalen darin knapp unter dem Siedepunkt 20 Minuten ziehen lassen. Den Sud durch ein Sieb in einen Topf gießen, die Spargelschalen dabei mit einer Schöpfkelle gut ausdrücken und entfernen.
3. Die Spargelstangen schräg in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, in den Spargelsud geben und knapp unter dem Siedepunkt 5 bis 10 Minuten bissfest gar ziehen lassen. Den Sud erneut durch ein Sieb in einen Topf gießen und die Spargelscheiben warm stellen.
4. Die Sahne in den Topf zum Spargelsud geben und bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen. Die Suppe vom Herd nehmen, die Zitronenschale hinzufügen, einige Minuten darin ziehen lassen und wieder entfernen. Die Butter dazugeben und mit dem Stabmixer unterrühren. Die Spargelsuppe mit Salz, 1 Prise Cayennepfeffer, etwas Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken.
5. Die Spargelscheiben in vorgewärmte Suppenteller verteilen, die Suppe nochmals mit dem Stabmixer aufschäumen und darübergeben.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
200 g weißer Spargel
200 g grüner Spargel
800 ml Gemüsebrühe
200 g Sahne
1 Streifen unbehandelte Zitronenschale
20 g kalte Butter
Salz
Cayennepfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
einige Spritzer Zitronensaft
Rezeptkategorien: Gemüse, Suppen, Vegetarische
Schlagworte:
Spargelsuppe, weißer Spargel, grüner Spargel, vegetarisch, Gemüse, Suppe, Suppenrezepte