Lanz kocht:
Grie Soß:
Drei Eier circa neun Minuten kochen. Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Borretsch, Pimpinelle, Sauerampfer und Kresse waschen, trocknen und fein wiegen. Rohes Eigelb mit Öl und Senf zu einer leichten Mayonnaise rühren. Crème fraîche, Joghurt und die Kräuter unterheben. Die gekochten Eier fein würfeln und locker unter die Sauce ziehen. Die Schale der Zitrone abreiben. Mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und dem Meerrettich abschmecken. Eventuell mit einer Prise Cayennepfeffer und dem Zitronenabrieb abrunden und bis zum Servieren kühl stellen. Den Backofen auf 230 Grad vorwärmen.
Kartoffelschiffchen:
Kartoffeln schälen, halbieren und mit einem Melonenkugelformer leicht aushöhlen, sodass eine kleine Mulde entsteht. Die Kartoffeln auf ein geöltes Backblech setzen, mit der flüssigen Butter einpinseln, salzen und einige Rosmarinnadeln locker dazwischen verteilen. Circa 40 bis 45 Minuten im Backofen kross braten lassen. Es soll ein leicht brauner Rand entstehen und die Kartoffeln müssen innen gar sein.
Den Backofen auf 80 Grad Umluft vorwärmen.
Steakröllchen mit Bacon:
Eine Pfanne mit Pflanzenöl in dem Backofen erhitzen. Fleisch plattieren und dünn mit den beiden Senfsorten bestreichen, pfeffern, leicht salzen und mit je einer Scheibe Frühstücksspeck belegen. Das Fleisch von der Breitseite her zum Fettrand hin aufrollen, mit einer Speckscheibe außen umwickeln und alles mit den eingeölten Spießen fixieren. In dem erhitzten Pflanzenfett rundum circa sieben Minuten kross braten. Die Röllchen nun für circa zehn bis 15 Minuten im vorgeheizten Backofen ruhen lassen. Eine längliche Porzellanplatte vorwärmen. Die Kartoffelschiffchen längs darauf aufreihen und mit der „Grie Soß“ füllen. Parallel dazu die aufgeschnittenen Steakröllchen senkrecht anrichten und mit einigen Restkräutern bestreuen. Teller mit Safranfäden garnieren.
Zutaten für vier Personen:
Grie Soß:
1 Bund Petersilie
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Kerbel
1 Bund Borretsch
1 Bund Pimpinelle (wahlweise Zitronenmelisse)
1 Bund Sauerampfer
1 Bund Kresse
4 Eier
300 g Crème fraîche
1 Becher Joghurt
4 EL Öl
1 EL Senf, mittelscharf
1 TL Meerrettich
1 Zitrone, unbehandelt
Cayennepfeffer
Salz
Pfeffer
Zucker
Kartoffelschiffchen:
4 Kartoffeln, groß und mehlig
2 EL Butter, flüssig
2 – 3 Zweige Rosmarin
Öl
Salz
Steakröllchen mit Bacon:
4 Rumpsteaks
8 Scheiben Frühstücksspeck
Senf, Rôtisseur
Kräutersenf
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Pflanzenöl
Holzspießchen
Safranfäden
Rezeptkategorien: Fleisch, Kartoffeln, Saucen
Schlagworte:
Rumpsteaks, Steak, Kartoffeln, Kräuter, Bacon, Speck