Ähnliche Rezepte

Salzburger Nockerln mit marinierten Beeren
Rezept anzeigen

Millirahmstrudel
Rezept anzeigen

Dukatenbuchteln
Rezept anzeigen

Zwetschgendatschi mit Streuseln
Rezept anzeigen

Schokoladen-Orangen-Busserl
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Strudelteig (Grundrezept)

Schuhbecks Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und 1 Prise Salz darüberstreuen. In die Mitte eine Mulde drücken. 3 EL Öl mit 150 ml lauwarmem Wasser und dem Eigelb in die Mulde geben und alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgeräts oder auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten.

2. Den Strudelteig halbieren, zu zwei Kugeln formen und mit dem restlichen Öl bestreichen. Die Teigkugeln jeweils in Frischhaltefolie wickeln und bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde ruhen lassen.
 

Tipp:

Strudelteig sollte nach dem Ruhen nicht mehr geknetet werden, da er sonst wieder Spannung bekommt und sich nicht dünn ausziehen lässt. Sie können ihn gut verpackt im Tiefkühlfach einfrieren und bei Bedarf im Kühlschrank langsam wieder auftauen.
 

Zutaten für ca. 350 g:

300 g Mehl
Salz
4 EL Öl
1 Eigelb
Mehl für die Arbeitsfläche
 



Rezeptkategorie: Backrezepte
Schlagworte: Strudelteig Grundrezept, Strudelteig, Strudel, Backen, Mehlspeisen

Bewertung Rezept: