Ähnliche Rezepte

Gebackene Wachteln mit Apfelrisotto
Rezept anzeigen

Gefüllte Perlhuhnbrust auf Granatapfelsalat und Himbeervinaigrette
Rezept anzeigen

Artischockensalat mit Maishähnchenbrust und weißer Tomatenvinaigrette
Rezept anzeigen

Maronensuppe mit geräucherter Entenbrust und Chili-Zimt- Croûtons
Rezept anzeigen

Mit Dörrobst gefüllte Maispoulardenbrust auf Kürbispolenta
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Stubenküken im Tomatenmantel auf Pinienkern-Steinpilz-Risotto

LLL - Hera Lind & Manon Straché 

Zubereitung:

Die Keulen der Stubenküken vom Körper lösen und die unteren Knochen sowie die Haut entfernen. Die Beinknochen dran lassen. Die Brüste von den Karkassen lösen, die Flügelknochen dran lassen. Die Haut ebenso entfernen. Die getrockneten Tomaten sehr fein würfeln, mit den Semmelbröseln und den Thymianblättchen vermischen. Die Sahne steif schlagen. Die Eier verquirlen und einen Esslöffel geschlagene Sahne unterheben. Die Kükenteile mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden, durch das Ei-Sahne-Gemisch ziehen und mit der Semmelbrösel-Tomaten-Mischung panieren. Anschließend in Butterschmalz goldgelb ausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Knoblauch und zwei Schalotten schälen, fein würfeln und in 20 Millilitern heißem Steinpilzöl anschwitzen.

Den Reis unter fließendem Wasser abspülen, gut abtropfen, zugeben und solange anschwitzen, bis er glasig ist. Mit Weißwein ablöschen. Geflügelfond erhitzen, ein Viertel davon angießen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat. Dabei öfter umrühren. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Fond verbraucht ist. Parmesan reiben und nach circa 20 Minuten, wenn der Reis gar ist, unterrühren. 30 Gramm Butter unterheben und das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und unter das Risotto mischen. Die Pilze putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Eine Schalotte schälen und fein würfeln. 20 Milliliter Steinpilzöl in einer Pfanne erhitzen, Pilze darin anbraten, Schalotten zugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Frühlingslauch putzen, waschen, in feine Ringe schneiden und zusammen mit den Steinpilzen in das Risotto rühren. Das Risotto auf Teller verteilen und jeweils eine gebackene Keule und Brust darauf geben. Mit frischer Blattpetersilie garnieren. 

Zutaten für vier Personen:

2 Stubenküken
50 g Tomaten, getrocknet
150 g Semmelbrösel
2 Eier
30 ml Sahne
1 TL Thymianblättchen
90 g Mehl
300 g Butterschmalz
1 Zehe Knoblauch
3 Schalotten
200 g Risottoreis
100 ml Weißwein
700 ml Geflügelfond
2 Stangen Frühlingslauch
50 g Parmesan, frisch
50 g Butter, weich
100 g Pinienkerne
200 g Steinpilze
40 ml Steinpilzöl
2 Zweige Blattpetersilie
Salz
Pfeffer 



Rezeptkategorien: Geflügel, Gemüse, Reis
Schlagworte: Stubenküken, Risottoreis, Pinienkerne, Steinpilze, Tomaten

Bewertung Rezept: