Süßsauer eingekochte Kürbisperlen
Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch
Zubereitung:
1. Den Muskatkürbis schälen, entkernen und mit dem Kugelausstecher aus dem Fruchtfleisch kleine Kugeln ausstechen. Den Ingwer schälen.
2. Die Kürbiskugeln mit dem Zucker, dem Wein, 400 ml Wasser, dem Ingwer, der Chilisauce und dem Salz in einen Topf geben. Aufkochen, die Hitze reduzieren und die Kürbiskugeln etwa 10 Minuten ziehen lassen.
Tipp:
» Zu den Kürbisperlen passt sehr gut Spanferkeltempura. Dafür einen Tempurateig aus 8 EL kaltem Wasser und je 80 g Speisestärke und Mehl zubereiten. Der Teig sollte glatt und zäh sein. 500 g Spanferkelfilet in 16 Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und jeweils in 1 blanchiertes Spinatblatt wickeln. In Mehl wenden und dann durch den Tempurateig ziehen. In reichlich heißem Öl 3 bis 5 Minuten frittieren. Mit dem Schaumlöffel herausnehmen und kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. «
Zutaten für 4 Personen:
- 1/2 Muskatkürbis
- 1 Ingwerknolle (ca. 80 g)
- 300 g Zucker
- 400 ml Weißwein
- 4 EL Chilisauce
- 2 TL Salz
Rezeptkategorien: Beilagen, Gemüse, Schnelle Rezepte, Vegetarische, Vorspeisen
https://www.321kochen.tv/cms/rezept-uebersicht/rezepte/suesssauer-eingekochte-kuerbisperlen-rezepte