Video Kochschule für Anfänger
Video zum Rezept: Suppenhuhn zerteilen
1. Das Suppenhuhn aus der Brühe nehmen und kurz (über dem Brühtopf) abtropfen lassen.
2. Das Huhn auf ein Brett legen und etwas abkühlen lassen.
3. Die Haut entfernen – das geht am besten mit den Fingern.
4. Das Brustfleisch mit einem Messer vorsichtig herauslösen und je nach Weiterverwendung in größere oder kleinere Stücke schneiden.
5. Die Keulen im Gelenk vom Huhn schneiden. Das Fleisch mit den Händen vom Knochen lösen.
6. Das restliche Fleisch von den Knochen lösen. Nun können Sie das Hühnerfleisch zum Schluss in Hühnerfrikassee oder in einem kräftigen Hühnereintopf wieder erwärmen. Sehr kleine Fleischstücke eignen sich hervorragend für einen Geflügelsalat mit Mayonnaise.
1 gegartes Suppenhuhn
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
269 | 1124 | 19,4 | 0 | 0 | 24,1 |
Rezeptkategorien: Geflügel, Suppen
Schlagworte:
Suppenhuhn zerlegen, gekochtes Huhn zerteilen, Suppenhuhn für Einlage, Suppeneinlage, Hühncheneinlage, Hähncheneinlage, Geflügeleinlage, Frikassee