Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

»Sylt-Tokio«-Omelett mit Räucheraal und Wasabi

Björn Freitag

Mein WDR-Kochbuch

Zubereitung:

1. Den Aal häuten und die Filets von der Mittelgräte ablösen. Die Aalfilets in kleine Stücke schneiden. Die Gurke putzen, gründlich waschen und längs halbieren. Die Kerne mit einem Teelöffel entfernen und die Gurke in kleine Stücke schneiden. Den Dill waschen und trocken schütteln, die Spitzen abzupfen und fein hacken.


2. Die Eier mit einer Gabel in einer großen Schüssel gut verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Eiermasse nach und nach 4 Omeletts backen. Dafür jeweils 1 TL Öl in einer Pfanne stark erhitzen und etwa ein Viertel der verquirlten Eier hineingießen. Ein Viertel der Aalstücke, der Gurkenwürfel und des Dills direkt auf die Eiermasse geben und diese bei starker Hitze stocken lassen.


3. Wenn die Hitze groß genug ist, kann das Omelett schon nach rund 20 Sekunden an den Seiten eingeklappt und nach weiteren 20 Sekunden aus der Pfanne genommen werden. Auf diese Weise 3 weitere Omeletts backen.


4. Die Crème fraîche und Wasabipaste nach Geschmack miteinander verrühren. Die Omeletts damit garnieren und servieren.

 

Im Video-Rezept:

 

So bereiten Sie im Handumdrehen ein klassisches Omelett zu

Tipp:

Damit das Sylt-Feeling perfekt ist, kann man dazu noch einen Austern-Shot im Glas servieren: 4 Austern mit einer Bürste gründlich unter fließendem kaltem Wasser säubern, mit der gewölbten Seite nach unten auf ein Küchentuch legen und in die Hand nehmen. Mit der Spitze des Austernmessers in die kleine Öffnung des Gelenks stechen und das Gelenk durchtrennen. Das Messer entlang der oberen Schale führen, den Schließmuskel durchtrennen und die obere Schale entfernen. Das Austernwasser mit 2 EL Essig (z. B. Champagneressig) und 1 fein gewürfelten Schalotte mischen. Die Austern in kleine eiskalte Gläser (aus dem Tiefkühlfach) füllen und mit der Vinaigrette begießen.

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g Räucheraal
  • 1 Salatgurke
  • 2 Stiele Dill
  • 8 Eier
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle
  • 4 TL Öl
  • 100 g Crème fraîche
  • Wasabipaste (japan. Meerrettich)


Rezeptkategorien: Fisch, Schnelle Rezepte, Snacks & Sandwiches

Bewertung Rezept: