Ähnliche Rezepte

Carpaccio auf zweierlei Art
Rezept anzeigen

Ragù alla bolognese
Rezept anzeigen

Carpaccio-Crostini mit Rucola und Parmesan
Rezept anzeigen

Vitello tonnato – Kalbsbraten mit Thunfischsauce
Rezept anzeigen

Kalbskotelett alla milanese mit Bohnensalat
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Tatar vom Ochsenfilet mit geröstetem Landbrot

Polettos Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Für das Tatar das Ochsenfilet waschen, trocken tupfen und in feine Würfel schneiden. Die Schalotten schälen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Die Kapern und Sardellenfilets hacken. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Fleisch, Schalotten, Kapern, Sardellen und die Hälfte der Schnittlauchröllchen mit den Eigelben und dem Olivenöl in eine Schüssel geben und gründlich mischen. Das Ochsentatar mit Fleur de Sel, Pfeffer, Cayennepfeffer oder Tabasco, Worcestersauce und Senf abschmecken.

2. Für das geröstete Landbrot das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Brotscheiben mit dem Thymian dazugeben und auf beiden Seiten goldbraun rösten. Die Brote aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Knoblauch schälen und halbieren, mit den Schnittflächen die gerösteten Brote einreiben.

3. Einen Metallring nacheinander auf die Brote setzen und jeweils mit Ochsentatar füllen. Den Ring vorsichtig abziehen und das Tatar mit den restlichen Schnittlauchröllchen bestreuen. Die Brote nach Belieben mit Löwenzahn-, Friséesalat- und Basilikumblättern garnieren.
 

Tipp:

Wenn Sie beim Metzger kein Ochsenfilet bekommen, können Sie das Tatar natürlich auch ganz klassisch mit Rinderfilet zubereiten. Eine ausgefallene Variante, die Sie auch einmal probieren sollten, ist Tatar vom Bisonfilet.
 

Zutaten für 4 Personen:

Für das Tatar:
400–600 g Ochsenfilet
2 Schalotten
1 EL Kapern (in Meersalz eingelegt)
2 eingelegte Sardellenfilets
1 Bund Schnittlauch
2 Eigelb
8 EL Olivenöl
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
Cayennepfeffer (oder Tabasco)
Worcestersauce
1/2 EL Senf

Für das geröstete Landbrot:
3 EL Olivenöl
4 Scheiben Landbrot
1 Zweig Thymian
1 Knoblauchzehe
 



Rezeptkategorien: Fleisch, Schnelle Rezepte, Vorspeisen
Schlagworte: Tatar vom Ochsenfilet mit geröstetem Landbrot, Tatar, roh, Ochsenfilet, Fleisch, Antipasti, Vorspeise, italienische Küche

Bewertung Rezept: