Polettos Video Kochschule
1. Für das Tatar das Ochsenfilet waschen, trocken tupfen und in feine Würfel schneiden. Die Schalotten schälen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Die Kapern und Sardellenfilets hacken. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Fleisch, Schalotten, Kapern, Sardellen und die Hälfte der Schnittlauchröllchen mit den Eigelben und dem Olivenöl in eine Schüssel geben und gründlich mischen. Das Ochsentatar mit Fleur de Sel, Pfeffer, Cayennepfeffer oder Tabasco, Worcestersauce und Senf abschmecken.
2. Für das geröstete Landbrot das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Brotscheiben mit dem Thymian dazugeben und auf beiden Seiten goldbraun rösten. Die Brote aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Knoblauch schälen und halbieren, mit den Schnittflächen die gerösteten Brote einreiben.
3. Einen Metallring nacheinander auf die Brote setzen und jeweils mit Ochsentatar füllen. Den Ring vorsichtig abziehen und das Tatar mit den restlichen Schnittlauchröllchen bestreuen. Die Brote nach Belieben mit Löwenzahn-, Friséesalat- und Basilikumblättern garnieren.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Für das Tatar:
400–600 g Ochsenfilet
2 Schalotten
1 EL Kapern (in Meersalz eingelegt)
2 eingelegte Sardellenfilets
1 Bund Schnittlauch
2 Eigelb
8 EL Olivenöl
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
Cayennepfeffer (oder Tabasco)
Worcestersauce
1/2 EL Senf
Für das geröstete Landbrot:
3 EL Olivenöl
4 Scheiben Landbrot
1 Zweig Thymian
1 Knoblauchzehe
Rezeptkategorien: Fleisch, Schnelle Rezepte, Vorspeisen
Schlagworte:
Tatar vom Ochsenfilet mit geröstetem Landbrot, Tatar, roh, Ochsenfilet, Fleisch, Antipasti, Vorspeise, italienische Küche