Ähnliche Rezepte

Gebackene Wachteln mit Apfelrisotto
Rezept anzeigen

Gefüllte Perlhuhnbrust auf Granatapfelsalat und Himbeervinaigrette
Rezept anzeigen

Artischockensalat mit Maishähnchenbrust und weißer Tomatenvinaigrette
Rezept anzeigen

Maronensuppe mit geräucherter Entenbrust und Chili-Zimt- Croûtons
Rezept anzeigen

Mit Dörrobst gefüllte Maispoulardenbrust auf Kürbispolenta
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Tom Kha Gai Kokos- Süppchen mit Kaisergranat und Maishähnchen

Lafer!Lichter!Lecker! – Menü am 15. März 2014

Zubereitung:

Die Kaisergranaten von der Schale befreien, den Darm entfernen, waschen und trocken tupfen. Die Geflügelknochen zusammen mit den Schalen des Kaisergranats in einem breiten Topf mit Sesamöl anrösten. Die Kafir-Limettenblätter fein schneiden, außerdem das Zitronengras grob anstoßen und klein schneiden und den Knoblauch andrücken. Die Korianderblätter von den Stielen zupfen und fein schneiden. Jetzt Blätter, Zitronengras, Knoblauch, Korianderstiele zu den Knochen geben. Mit Geflügelfond ablöschen und mit Kokosmilch aufgießen. Den Sud circa 15-20 Minuten kochen lassen. Anschließend durch ein feines Sieb geben und erneut zum Kochen bringen.

 

Die Karotten schälen und in feine Streifen schneiden. Zuckerschoten schräg halbieren, Thaispargel der Länge nach vierteln. Die Pilze ebenso vierteln. Nun sämtliches Gemüse kurz in heißem Fett anbraten und zum Süppchen geben. Die Kaisergranate zugeben und weitere fünf bis zehn Minuten ziehen lassen. Die Schale der Limette abreiben, den Saft auspressen. Das Süppchen mit Limettenabrieb, Limettensaft, Fischsauce, Sojasauce, Salz und Chili aus der Mühle würzen.


Kurz vor dem Servieren das Gemüse durch ein Sieb laufen lassen und gleichzeitig die Suppe in einem Topf auffangen. Die Suppe abschmecken, aufschäumen. Das Gemüse in einen vorbereiteten Teller füllen und mit der aufgeschäumten Suppe auffüllen. Zum Schluss mit Erdnussöl und Koriander vollenden.

 

Quelle: ZDF/Ulrich Perrey

 

 

Tipp:

Zutaten für vier Portionen:
Für das Süppchen:

  • 400 g Geflügelknochen, klein gehackt
  • 8 Kaisergranaten
  • 25 ml ungeröstetes Sesamöl
  • 3 Kafir-Limettenblätter
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 4 Knoblauchzehen
  • 6 Zweige Koriander
  • 500 ml Geflügelfond
  • 200 ml Kokosmilch
  • 2 Karotten
  • 100 g Zuckerschoten
  • 100 g Thaispargel
  • 1 rote Chilischote
  • 50 g Shiitakepilze
  • 1 unbehandelte Limette
  • 25 ml Pflanzenfett
  • 1 EL Fischsauce
  • 2 EL Sojasauce
  • 25 ml Erdnussöl

Zum Anrichten:

  • 4 Zweige Koriander
  • Salz
  • Chili a.d. Mühle



Rezeptkategorien: Geflügel, Hobby-Köche, Meeresfrüchte, Suppen, Vorspeisen

Bewertung Rezept: