Ähnliche Rezepte

Ingwerknolle
Rezept anzeigen

Zitronengras
Rezept anzeigen


Kräuter
Rezept anzeigen

Chilischoten
Rezept anzeigen

Gewürze
Rezept anzeigen

Artischocken
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Tomaten häuten

Video Kochschule für Anfänger

Video zum Rezept: Tomaten häuten




Zubereitung:

1. Die Stielansätze der Tomaten mit einem spitzen Messer keilförmig heraus schneiden.

2. Die Tomaten auf der gegenüberliegenden Seite kreuzweise mit dem Messer einritzen.

3. Die Tomaten in einem Topf mit siedendem Wasser etwa ½ Minute ziehen lassen. Wenn sich die Haut an den Einschnitten leicht löst, die Tomaten mit einer Schaumkelle herausheben und eiskalt abschrecken. Dafür am besten bereits vorher eine Schüssel mit Eiswasser vorbereiten.

4. Die gehäuteten Tomaten vierteln und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch nun je nach Rezept längs in Streifen oder Spalten schneiden oder in kleine Würfel schneiden (tomate concassée).

Tipp:

Reife Tomaten während der Saison evtl. schon früher aus dem heißen Wasser heben. Außerhalb der Saison können die Tomaten oft etwas länger im heißen Wasser bleiben, da sie fester sind und sich ihre Haut schwerer löst. Die heraus gelösten Tomatenkerne nicht wegwerfen. Sie haben ein feines Aroma. Sie können die Tomatenkerne für Suppen oder Saucen kurz pürieren und durch ein Sieb passieren oder auch bei Brühen mitgaren. Sie binden Trübstoffe ein und unterstützen so den Klärprozess. Gehäutete Tomaten, deren Fruchtfleisch noch recht fest ist, können Sie zum Entkernen auch halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauslösen.


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Cholesterin   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
18   75   0,19   0   2,5   0,2   0,9  

Rezeptkategorien: Gemüse, Leicht & Gesund
Schlagworte: tomate concassée, Tomaten entkernen, Tomatenwürfel, Tomatenstreifen

Bewertung Rezept: