Ähnliche Rezepte

Schokoladensoufflé
Rezept anzeigen

Brandteig
Rezept anzeigen


Mürbteig blindbacken
Rezept anzeigen


Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Tomaten-Tarte-Tatin mit Feta und Rucola

Cornelia Poletto
Polettos Kochschule – Meine schnelle Küche für jeden Tag

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Für den Belag die Tomaten waschen, längs halbieren und die Stielansätze entfernen. Mit einem kleinen Löffel die Kerne entfernen und beiseitestellen. Die Tomaten innen leicht salzen und mit der Schnittfläche nach unten auf einem Kuchengitter abtropfen lassen.


2. Für den Teig das Mehl, den Parmesan, 1 große Prise Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben. Den Thymian waschen und trocken schütteln, die Blättchen abstreifen und hinzufügen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben. Alles mit den Fingern zu Bröseln zerreiben. Das Ei verquirlen, zu den Bröseln geben und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zwischen zwei aufgeschnittenen Gefrierbeuteln rund ausrollen (etwa 30 cm Durchmesser) und auf eine flache Platte legen. Die obere Folie abziehen und mit einer Gabel mehrmals einstechen, die Folie wieder darauflegen und den Teig kühl stellen.


3. Den unteren Rand einer Springform (26 cm Durchmesser) außen rundum mit einem Streifen Alufolie abdichten. Für den Belag den Zucker gleichmäßig in eine große Pfanne streuen und karamellisieren. Die Butter dazugeben und unterrühren. Die Eiertomaten innen mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit der Schnittfläche nach unten in den Karamell geben und bei starker Hitze anbraten, bis die Flüssigkeit in der Pfanne sirupartig wird. Die Thymianzweige waschen und trocken schütteln, zerzupfen und mitbraten. Die Eiertomaten samt Karamell und Thymian mit der Schnittfläche nach unten dicht an dicht in der Springform verteilen. Mit Pfeffer bestreuen.


4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, die obere Folie abziehen und die Teigplatte auf die Tomatenmischung stürzen. Die zweite Folie abziehen. Den Teigrand rundum etwas zwischen Form und Füllung schieben und die Tarte im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.


5. Den Feta in Würfel schneiden. Den Rucola verlesen, dabei die groben Stiele entfernen, waschen und trocken schütteln. 3 EL der beiseitegestellten Tomatenkerne mit dem Olivenöl verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Rucola mit der Tomaten-Marinade und dem Feta mischen. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, stürzen und in Stücke schneiden. Mit Fleur de Sel bestreuen und mit der Rucola-Feta-Mischung servieren.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

Tipp:

Die Original Tarte Tatin ist ein »verkehrt herum« gebackener Apfelkuchen, der nach seinen Erfinderinnen, den französischen Schwestern Tatin benannt wurde.

Zutaten für 4 Personen:
Für den Belag:

  • 8 –10 Eiertomaten (à 70 – 80 g)
  • Meersalz
  • 3 TL Zucker
  • 30 g Butter
  • einige Zweige Thymian
  • Pfeffer aus der Mühle

Für den Teig:

  • 180 g Mehl
  • 20 g geriebener Parmesan
  • Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • einige Zweige Thymian
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Ei (Größe M)

Außerdem:

  • 100 g Feta (Schafskäse)
  • 2 Handvoll Rucola
  • 2 EL Olivenöl

Fleur de Sel



Rezeptkategorien: Backrezepte, Gemüse, Vegetarische

Bewertung Rezept: