Schuhbecks Video Kochschule
1. Die Topfenknödel (siehe Topfenknödel) zubereiten, noch nicht kochen.
2. Die Milch erwärmen, vom Herd nehmen und die Zartbitterkuvertüre darin schmelzen. Den Mohn mit Zucker, Honig, Rum, Vanillemark und Weißbrotbröseln vermischen. Mit einem Teelöffel 8 kleine Portionen abstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Mohnhäufchen 20 Minuten in das Tiefkühlfach geben, bis sie formbar sind.
3. Die kalten Häufchen mit den Händen zu Kugeln drehen und die Topfenknödel beim Formen mit den Mohnkugeln füllen.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Topfenknödel (siehe Topfenknödel)
2 EL Milch
1 TL gehackte Zartbitterkuvertüre
25 g Mohn (gemahlen)
1/2 EL Zucker
1/2 TL Honig
einige Tropfen Rum
1 Msp. Vanillemark
20 g Weißbrotbrösel
Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte:
Topfen-Mohn-Knödel, Quark-Mohn-Knödel, Topfenknödel, Mehlspeise, Nachspeise, Mohn, Topfen, Speisequark, Topfen-Nougat-Knödel