- Startseite
- Magazin
- Video Kochschulen
- Köche
- Rezepte
- Küchentechnik
- Warenkunde
Sie haben noch kein 321KOCHEN.TV-Konto?
Jetzt kostenlos registrieren und zahlreiche Vorteile sichern:
Cornelia Poletto
Mein neuer Grundkurs für Einsteiger
1. Für die Knödel die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Die Vanilleschote und das -mark mit Milch, Butter und Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Vanilleschote entfernen und den Grieß unter Rühren einrieseln lassen. So lange bei schwacher Hitze weiterrühren, bis sich die Masse vom Topfboden löst. Den Topf vom Herd nehmen und die Grießmasse abkühlen lassen. Nacheinander die Eier hinzufügen und unterrühren. Aus der Grießmasse mit angefeuchteten Händen 12 Knödel formen und mit Frischhaltefolie abgedeckt etwa 1 Stunde kühl stellen.
2. Für die Erdbeeren die Früchte waschen, abtropfen lassen und putzen. Etwa die Hälfte der Beeren mit Puderzucker und Likör in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer pürieren. Das Erdbeerpüree mit Zitronensaft abschmecken. Die restlichen Beeren halbieren, unter das Püree mischen und kühl stellen.
3. Die Zitrone heiß waschen. In einem großen weiten Topf reichlich Wasser mit Zucker, 1 TL Salz und der Zitronenhälfte zum Kochen bringen. Die Knödel eventuell nachformen, in das Wasser geben und bei schwacher Hitze 12 bis 15 Minuten garen, bis sie nach oben steigen.
4. Die Amarettini im Blitzhacker fein zerkleinern und auf einen Teller geben. Die Knödel mit dem Schaumlöffel aus dem Kochwasser heben, gut abtropfen lassen und in den Bröseln wenden. Mit den marinierten Erdbeeren anrichten. Die Vanille-Grießknödel nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben und mit Zitronenverbene- oder
Zitronenmelisseblättern garnieren.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann
Tipp:
Zutaten für 12 Stück:
Für die Knödel:
Für die Erdbeeren:
Außerdem:
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Kühlzeit: ca. 1 Stunde
Rezeptkategorie: Nachspeisen