Ähnliche Rezepte

Erdbeercreme
Rezept anzeigen

Panna cotta
Rezept anzeigen

Joghurtmousse
Rezept anzeigen

Orangencreme
Rezept anzeigen

Bayerische Creme
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Vanillecreme

Video Kochschule für Anfänger

Video zum Rezept: Vanillecreme




Zubereitung:

1. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark herausschaben und in einer Rührschüssel mit dem Quark und dem Zucker verrühren.

2. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Die Blätter leicht ausdrücken und in einem kleinen Topf bei milder Hitze auflösen.

3. Von der Quarkcreme erst 1 EL in die aufgelöste Gelatine rühren, dann noch 1 EL hineinrühren. Nun die Gelatinemasse langsam unter die restliche Quarkcreme rühren.

4. Die Sahne steif schlagen und unter den Vanillequark heben. Je nach Rezept die Vanillecreme weiter verwenden oder sofort als Dessert in Schälchen mit z.B. frischen Früchten servieren.

Tipp:

Die Vanillecreme ist vielseitig einsetzbar: Für Desserts, für Gebäcks, Kuchen oder Torten. Sie kann natürlich sofort als Dessertcreme im Schälchen serviert werden. Wollen Sie z.B. Windbeutel mit der Creme füllen, können Sie die Creme direkt in einen Spritzbeutel geben und das Gebäck füllen. Für z.B. ein Trifle, können Sie die Vanillecreme ebenso sofort mit den restlichen Trifle-Zutaten schichten. Zum Stürzen wird die Creme in kalt ausgespülte geradwandige Förmchen gefüllt und sollte mindestens zwei Stunden zugedeckt kühlen. Die Kühlzeit gilt auch, wenn Sie die Creme später zu Nocken abstechen möchten oder einen Tortenboden damit bestrichen haben. Geschmacks-Vielfalt: Wenn Sie die Creme etwas süßer möchten, können Sie natürlich noch etwas Zucker hinzufügen. Auch sehr fein sind etwas Zimtpulver oder fein abgeriebene Schale von unbehandelter Orange oder Zitrone je nach Geschmack. Für eine z.B. Himbeercreme, etwa 100 ml Fruchtpüree zu Beginn unter den Quark rühren. Soll die Creme später gestürzt oder geschnitten werden, noch 1 Blatt Gelatine hinzufügen.

Zutaten für 4 Personen:

250 g Speisequark 40 % in Tr.
½ Vanillestange
2 EL Zucker (ca. 40 g)
2 Blatt weiße Gelatine
200 g Sahne


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
264   1104   20,3   10,7   0,8   7,1  

Rezeptkategorien: Nachspeisen, Rezepte für Kinder
Schlagworte: schnelle Dessertcreme, Vanille-Dessert, Vanille-Creme, Gelatine, Speisequark, Quarkcreme, Dessert, Kuchencreme

Bewertung Rezept: