Video Kochschule für Anfänger
1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herausschaben.
2. Die Milch mit dem Vanillemark und der -schote in einen Topf geben. 3 EL Zucker darüber streuen. Die Milch aufkochen und bei sehr milder Hitze etwa 10 Minuten leicht sieden lassen. 3. Die Schote entfernen. Den Topf vom Herd ziehen, die Gelatine ausdrücken und in der heißen Vanille-Milch unter Rühren auflösen.
4. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker in einer Rührschüssel zu einer weiß-schaumigen Creme aufschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die heiße Vanillemilch nach und nach unterrühren. Die Vanillecreme in eine Schüssel mit Eiswasser stellen und kalt rühren.
5. Die Sahne steif schlagen und in 2 Portionen unter die gelierende Vanillecreme heben. Die Vanillecreme etwa 2 Stunden zugedeckt kühl stellen.
6. Zum Servieren die Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen. Aus der Vanillecreme mit befeuchteten Esslöffeln Nocken abstechen und auf Dessertteller setzen. Die flüssige Schokolade in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und dekorative Muster über die Nocken und auf die Teller spritzen. Nach Belieben mit Früchten und Puderzucker garnieren.
Für 4–6 Personen:
5 Blatt weiße Gelatine
1 Vanilleschote
300 ml Milch
180 g Zucker
3 Eigelb
500 g Sahne
50 g Zartbitterschokolade
Rezeptkategorien: Nachspeisen, Rezepte für Kinder
Schlagworte:
Vanillecreme, Gelatine, Vanillemousse, Vanilleschote, Sahne, Dessert