Ähnliche Rezepte

Hühnerbrühe
Rezept anzeigen

Geflügel füllen
Rezept anzeigen

Entenbrust braten
Rezept anzeigen

Brathähnchen
Rezept anzeigen

Coq au vin
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Wachteln mit Lavendelhonig und Kartoffel-Blätterteig-Tarte

Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch

Zubereitung:

1. Für die Kartoffel-Blätterteig-Tarte den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Kartoffeln pellen, durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit der Butter verkneten. Aus dem Blätterteig 2 Kreise mit einem Durchmesser von etwa 30 cm ausschneiden.


2. Eine Tarteform (oder Springform; ca. 28 cm Durchmesser) mit 1 Blätterteigkreis auslegen und die Kartoffelmasse daraufstreichen. Mit dem zweiten Blätterteigkreis bedecken und den überstehenden Rand abschneiden. Die Eigelbe verquirlen. Die Kartoffeltarte damit bestreichen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa
20 Minuten backen.


3. Für die Wachteln die Wachteln halbieren, waschen, trocken tupfen und innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Wachteln darin bei mittlerer Hitze rundum etwa 10 Minuten braten. Die Pfanne beiseitestellen und die Wachteln 5 Minuten ruhen lassen.


4. Für die Sauce den Fond mit dem Cassis etwas einkochen lassen. Die kalte Butter in Stücke schneiden und mit dem Schneebesen unterrühren.


5. Den Honig mit den Lavendelblüten verrühren. Die Wachteln in eine ofenfeste Form legen, auf der Hautseite mit dem Lavendelhonig bestreichen. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und den Backofengrill einschalten. Die Wachteln unter dem Grill etwa 5 Minuten karamellisieren.


6. Die Kartoffel-Blätterteig-Tarte in Stücke schneiden und mit den Wachtelhälften auf vorgewärmten Tellern anrichten. Die Sauce über die Wachteln träufeln.

 

Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr

Zutaten für 4 Personen:


Für die Kartoffel-Blätterteig-Tarte:

 

  • 600 g gegarte mehligkochende
  • Kartoffeln (mit Schale; vom Vortag)
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 100 g Butter
  • 2 Packungen Blätterteig (à 275 g; ausgerollt; aus dem Kühlregal)
  • 2 Eigelb

 

Für die Wachteln und die Sauce:

 

  • 4 Wachteln (küchenfertig)
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Öl
  • 400 ml dunkler Bratenfond
  • 2 EL Crème de Cassis (Schwarzer Johannisbeerlikör)
  • 2 EL kalte Butter
  • 2 EL Lavendelhonig
  • 20 g getrocknete Lavendelblüten


Rezeptkategorie: Geflügel

Bewertung Rezept: