Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Warmer Pfifferlingsalat mit Kaninchenfiletspießen

Zubereitung:

1 Für die Kaninchenspieße den Backofen auf 160°C vorheizen. Die Kaninchenrückenfilets von Haut und Sehnen befreien. Den Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die Kaninchenfilets mit Pfeffer würzen, in den Thymianblättchen wälzen und jeweils mit 2 Scheiben Schinken umwickeln. Das Olivenöl in einer ofen-festen Pfanne erhitzen und die Filets darin rundum anbraten. Im Ofen auf der mittleren Schiene 3 bis 4 Minuten fertig garen und zugedeckt ruhen lassen.
2 Für den Pfifferlingssalat die Pilze vorsichtig putzen und trocken abreiben – nur bei Bedarf kurz abbrausen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Von den Salatköpfen die äußeren Blätter entfernen, die restlichen Blätter waschen und trocken schleudern. Die Salatblätter halbieren, dabei die harten Blattrippen entfernen. Den Sellerie putzen, waschen und schräg in Scheiben schneiden. Für die Vinaigrette alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gründlich verrühren.
3 Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pfifferlinge darin anbraten. Mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen, mit dem Kerbel in die Schüssel geben und mit der Vinaigrette mischen. Die Selleriescheiben und die Salatblätter dazugeben und ebenfalls vorsichtig untermischen.
4 Den Pfifferlingsalat auf Tellern anrichten. Die Kaninchenrücken in Stücke schneiden und so auf Holzspieße stecken, dass die Schnittflächen der Filetstücke nach oben zeigen. Die Kaninchenspieße neben dem Pfifferlingsalat anrichten und den Pecorino in groben Spänen über den Salat hobeln.

Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Andrea Kramp und Bernd Gölling

Tipp:

Achten Sie beim Anbraten unbedingt darauf, dass Sie das Olivenöl immer erst in die Pfanne geben, wenn diese schon heiß ist. Dann sofort das Fleisch dazugeben – sonst verbrennt das Öl in der Pfanne und verliert an Geschmack.

Zutaten für 4 Personen

Für die Kaninchenspieße:
4 Kaninchenrückenfilets
8 Zweige Thymian
Pfeffer aus der Mühle
8 Scheiben San-Daniele-Schinken (ersatzweise mild geräucherter Speck)
2 EL Olivenöl

Für den Pfifferlingsalat:
120 g Pfifferlinge
4 Köpfe Mini-Romanasalat
4 Stangen Staudensellerie
1 EL Olivenöl
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Kerbel (fein geschnitten)
30 g junger Pecorino (am Stück)

Für die Vinaigrette:
2 EL milder Sherryessig
1 EL alter Aceto balsamico
100 ml Traubenkernöl
Salz · Pfeffer aus der Mühle



Rezeptkategorien: Fleisch, Leicht & Gesund, Salate, Vorspeisen, Wild
Schlagworte: Pfifferlinge, Kaninchen, Romanasalat, Schinken, Spießchen, Salat

Bewertung Rezept: