LLL - Anja Kruse & Pascal Hens
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen.
Ein Muffinblech mit 30 Gramm Butter ausfetten und mit etwas Zucker ausstreuen. Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und zusammen mit 80 Gramm Butter in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Drei Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. 80 Gramm Zucker nach und nach einrieseln lassen. Die Eigelb nach und nach in die flüssige Schokoladen-Butter-Mischung rühren. Kirschwasser, Rum, Mehl und Backpulver ebenfalls unterrühren. Den Eischnee unterheben. Den Teig in das Muffinblech füllen, sodass die Vertiefungen zu zwei Dritteln gefüllt sind. Im Backofen 25 Minuten backen, anschließend abkühlen lassen. Die Schokoladenküchlein auf ein Kuchengitter stürzen und nach Belieben mit Schokoladendekor und Schokoladenraspeln verzieren.
Die Birnen schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Den Honig in einer Pfanne schmelzen, Safranfäden und Zimtstange zugeben. Die Birnenspalten darin anschwenken und weich dünsten. Für die Passionsfruchtsabayon die Passionsfrüchte halbieren, das Mark herauskratzen und durch ein Sieb streichen. Vier Eier trennen. Eigelb, 100 Gramm Zucker, Passionsfruchtsaft und Weißwein über einem Wasserbad dick schaumig aufschlagen. Vom Wasserbad nehmen und kurz weiterschlagen, damit die Masse nicht gerinnt. Den Granatapfel halbieren und die Kerne aus einer Hälfte herauslösen. Die Schokoladenküchlein mit den Safranbirnen und den Granatapfelkernen anrichten. Die Sabayon darüber verteilen, mit den Physalis garnieren und servieren.
Zutaten für vier Personen:
2 Passionsfrüchte
2 Birnen
10 Physalis
1 Granatapfel
1 Stange Zimt
10 Safranfäden
150 g Schokolade, zartbitter, 70% Kakaogehalt
180 g Zucker
7 Eier
1 EL Kirschwasser
1 EL Rum
50 g Mehl
1 TL Backpulver
100 ml Weißwein
2 EL Honig
110 g Butter
Salz
Zucker
Schokoladendekor
Schokoraspel, zum Verzieren
Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte:
Passionsfrüchte, Birnen, Physalis, Granatapfel, Safranfäden, Schokolade