Ähnliche Rezepte

Krustentierconsommé mit Langustinoklößchen und Trüffelroyal
Rezept anzeigen

Mozzarella in Carozza
Rezept anzeigen

Gebratene Rotbarbe auf Bouillabaisse Gemüse
Rezept anzeigen

Gedämpfte Seezungenröllchen mit Pecorinoschaum und Frischkäsenocken
Rezept anzeigen

Saiblingsroulade mit Räucheraal auf Gurken-Ingwersalat und dreierlei Pfeffer
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Weiße Bohnensuppe mit geräuchertem Aal und Croutons

Lanz kocht - Das Menü am 11. Dezember 2009

Zubereitung:

Den Räucheraal enthäuten und von der Haut den Tran entfernen. Die Filets von der Gräte lösen und die Gräten zupfen. Einen Streifen Schale aus der Zitrone heraus schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden. Die Bohnen abtropfen lassen und mit einer Prise Bohnenkraut, Zitronenschale, einer Ingwerscheibe und einer in Scheiben geschnittenen Knoblauchzehe in der Brühe knapp unter dem Siedepunkt circa zehn Minuten ziehen lassen. Ein Drittel der Bohnen heraus nehmen und in einem kleinen Topf warm stellen. Ingwer und Zitronenschale wieder entfernen. Sahne mit einem Esslöffel Butter hinzufügen und pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Chili und Muskat würzen.


Die Toastbrotscheiben in Würfel schneiden. Mit Vanille, einer in Scheiben geschnittenen Knoblauchzehe, braunen Butter, zwei Ingwerscheiben und der restlichen Butter goldbraun anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit einer Reibe etwas Zimt darüber reiben.


Die Suppe nochmals aufmixen. Die Bohnen und den Aal in warme Teller verteilen und die Suppe darauf füllen. Mit Croutons bestreuen und mit frischem Bohnenkraut garnieren.

 

(Quelle: ZDF)

Zutaten für vier Personen

  • 200 g Räucheraal
  • 0,5 Zitrone, unbehandelt
  • 600 g Bohnen, weiß, klein (aus der Dose)
  • 3 Scheiben Ingwer
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Sahne
  • 4 EL Butter
  • 0,5 Schote Vanille
  • 2 – 3 EL Butter, braun
  • 2 Scheiben Toastbrot
  • 1 Stange Zimt
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle, schwarz
  • Chili, mild (gemahlen)
  • Bohnenkraut
  • Bohnenkraut, frisch



Rezeptkategorien: Fisch, Suppen, Vorspeisen

Bewertung Rezept: