Ähnliche Rezepte

Hühnerbrühe
Rezept anzeigen

Fischfond
Rezept anzeigen

Rinderbrühe
Rezept anzeigen

Minestrone
Rezept anzeigen

Suppenhuhn zerteilen
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Weiße Bohnensuppe

Cornelia Poletto

Mein neuer Grundkurs für Einsteiger

Zubereitung:

1. Am Vortag die Bohnen mit den Kräuterzweigen in reichlich kaltem Wasser einweichen.


2. Am nächsten Tag die Bohnen mit den Kräutern in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Schalotten und den Knob-lauch darin andünsten. Die Bohnen mit den Kräutern dazugeben und mit Piment d’Espelette und Kreuzkümmel würzen. Die Brühe hinzufügen und die Bohnen bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten bissfest garen. 8 EL Bohnen herausnehmen und beiseitestellen. Die restlichen Bohnen weitere 20 bis 30 Minuten weich garen.


3. Die Kräuterzweige entfernen und die Bohnen im Kochsud mit dem Stabmixer pürieren, nach Belieben durch ein Sieb streichen. Falls die Suppe zu dick ist, noch etwas Brühe hinzufügen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Kurz vor dem Servieren nochmals aufmixen und auf Teller verteilen. Die beiseitegelegten Bohnen hineingeben und die Suppe mit Arganöl beträufeln. Nach Belieben noch kleine gebratene Salsiccia-Klößchen hineingeben.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

Tipp:

Variation:   Für ein Bohnenpüree, z.B. als Beilage zu kurz gebratenem Lamm oder Rindfleisch, die gegarten Bohnen in ein Sieb gießen, abtropfen lassen und mit so viel Kochflüssigkeit pürieren, dass ein dickcremiges Püree entsteht.

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g getrocknete Cannellini-Bohnen (oder andere weiße Bohnen)
  • je 1 Zweig Rosmarin, Salbei
  • und Thymian
  • 2 Schalotten · 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Msp. Piment d’Espelette
  • (oder Cayennepfeffer)
  • 1 Msp. gemahlener Kreuzkümmel
  • ca. 1 l Hühnerbrühe
  • Meersalz · Pfeffer aus der Mühle
  • einige Spritzer Zitronensaft
  • 4 TL Arganöl

Zubereitungszeit: ca. 11/4 Stunden
Einweichzeit: 1 Tag



Rezeptkategorien: Suppen, Vorspeisen

Bewertung Rezept: