Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Wildschwein im Zimtduft mit Feigenconfit und karamellisiertem Rosenkohl

Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch

Zubereitung:

1. Für das Feigenconfit die Feigen waschen, die Stiele abschneiden und die Früchte vierteln. Den Zucker in einem kleinen Topf karamellisieren, die Feigen darin andünsten und etwas einkochen lassen. Die Senfsamen kurz in kochendem Wasser blanchieren und mit dem Senfpulver unter das Confit rühren.


2. Für das Wildschwein den Wildschweinrücken mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Zimtstangen und der Milch in einen Kunststoffbeutel geben und vakuumieren (siehe Tipp). In einem Topf reichlich Wasser auf 60 °C erhitzen und das Fleisch darin etwa 20 Minuten ziehen lassen.


3. Für den Rosenkohl die Röschen putzen, waschen und längs halbieren. Den Rosenkohl in kochendem Salzwasser etwa 4 Minuten garen, abgießen und auf kleine Holzspießchen stecken. Die braune Butter in einer Pfanne erhitzen und die Rosenkohlspieße darin wenden, dabei immer wieder mit etwas Puderzucker bestäuben. Den Rosenkohl mit Salz und Muskatnuss würzen.


4. Das Fleisch aus der Folie nehmen und mit Salz würzen. Die Oberfläche mit dem Flambierbrenner bräunen. Den Wildschweinrücken in Scheiben schneiden und mit dem Feigenconfit und den Rosenkohlspießchen auf vorgewärmten Tellern anrichten.

 

Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr

Tipp:

 » Um das Fleisch einzuschweißen, benötigen Sie ein einfaches Folien-Schweißgerät – oder Sie fragen nett Ihren Metzger. Die Milch nimmt den Zimtgeschmack beim Garen toll auf und gibt sie anschließend an das Fleisch ab. Die Temperatur hält man, indem man ab und zu die Temperatur im Topf misst und entsprechend reguliert oder indem man das Fleisch bei einer Temperatur von 90 °C im Wasserbad im Ofen gart. «

Zutaten für 4 Personen:


Für das Feigenconfit:

 

  • 4 Feigen · 2 EL Zucker
  • 2 TL Senfsamen
  • 1 TL Senfpulver

 

Für das Wildschwein:

 

  • 500 g Wildschweinrücken
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Zimtstangen
  • 100 ml Milch

 

Für den Rosenkohl:

 

  • 300 g Rosenkohl · Salz
  • 1 EL braune Butter
  • 2 EL Puderzucker
  • frisch geriebene Muskatnuss


Bewertung Rezept: