Ähnliche Rezepte

Knuspriger Kalbskäse mit Kartoffel-Frischkäse-Dip
Rezept anzeigen

Soufflierter Steckerlfisch auf Bohnen-Tomatensalat
Rezept anzeigen

Kaninchenrücken mit gebratenen Kartoffeln und Salsa verde
Rezept anzeigen

Seeteufel-Limonengrasmedaillons mit Papayasalsa auf Kaffirlimettenrisotto
Rezept anzeigen

Gebackenes Sashimi vom Lachs auf Wasabibutter mit Tomatensalsa
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Wolfsbarsch in der Salzkruste mit Sommersalsa

Lanz kocht:
Starköchin Léa Linster lässt es mit einem feinen Fisch-Gericht knacken. Ein großer Wolfsbarsch unter einer dicken Meersalz-Schicht im Ofen gegart mit einer würzigen Salsa-Sauce. Ausprobieren lohnt sich! 

Zubereitung:

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Wolfsbarsch:
Die Kiemen des Wolfbarschs entfernen. Den Fisch unter fließendem Wasser kurz abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Thymianzweige in die Bauchhöhle legen.

Meersalz mit soviel Wasser (circa 200 Milliliter) mischen, dass es gerade feucht ist. Ein Viertel der Salzmischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech zu einem, der Fischgröße entsprechend großen, knapp einen Zentimeter hohen Sockel formen. Den Fisch darauf legen und großzügig mit dem restlichen Salz bedecken.

Im vorgeheizten Backofen gute 15 bis 20 Minuten backen, bis der Fisch innen heiß ist beziehungsweise die gewünschte Gartemperatur von 55 bis 60 Grad Celsius erreicht hat. Den Wolfsbarsch aus dem Ofen nehmen. fünf Minuten ruhen lassen, die Salzkruste mit einem großen Küchenmesser aufschlagen und den Fisch zum Filetieren vorsichtig aus der Salzkruste lösen und auf eine vorgewärmte Platte heben.

Salsa:
Tomaten schälen und entkernen. Die Kerne in einem Topf mit dem Stabmixer aufmixen, Salz hinzufügen und aufkochen lassen. Durch ein Sieb passieren und einkochen lassen, bis eine sirupartige Konsistenz entsteht. Abkühlen lassen. Die geschälten Tomaten und die Schalotte würfeln, die Schale der Zitrone und der Limone abreiben und die Früchte ausdrücken. Die Piquillos waschen und würfeln. Die Minze und das Basilikum in feine Streifen schneiden und alles zusammenmischen. Mit Salz, Zucker, Tabasco und Piment abschmecken. Etwas Olivenöl dazugeben. Kalt bis lauwarm servieren.

Zutaten für vier Personen:

Wolfsbarsch:
1 Wolfsbarsch, groß, ausgenommen und entschuppt
4 Zweige Thymian
2 – 3 kg Meersalz, grob

Salsa:
5 Tomaten
1 Schalotte
1 Zitrone, unbehandelt
1 Limette, unbehandelt
Piquillos
Basilikum, frisch
Minze, frisch
Olivenöl
Zucker
Tabasco
Pfeffer
Salz


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
75   315   2,7   3,2   0,2   9,4  

Rezeptkategorien: Dips, Fisch, Gemüse, Leicht & Gesund
Schlagworte: Wolfsbarsch in der Salzkruste mit Sommersalsa, Fisch, im Ofen garen, Tomaten, Meersalz, Piquillos, Piquillo, Salsa, Dip, Sauce, Hauptgang

Bewertung Rezept: