Schuhbecks Video Kochschule
1. Die Karotten und die Petersilienwurzel putzen und schälen. Den Lauch putzen, die dunkelgrünen Blätter entfernen und den Rest waschen. Karotten und Petersilienwurzel zuerst längs in etwa 2 mm dicke Scheiben und anschließend in 1/2 bis 1 cm breite Streifen schneiden. Den Lauch längs in 1/2 bis 1 cm breite Streifen schneiden.
2. Alle Gemüsestreifen in einem Topf in kochendem Salzwasser etwa 2 Minuten blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
3. In einer tiefen Pfanne 1 bis 2 TL Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin bei milder Hitze andünsten. Die Brühe angießen und das Gemüse zugedeckt weitere 2 bis 3 Minuten bissfest garen. Die Petersilie hinzufügen, das Wurzelgemüse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und das restliche Olivenöl darüberträufeln.
Für Wurzelgemüse im Safransud 150 ml Gemüsebrühe erhitzen, 1 halbierte Knoblauchzehe und 1 Scheibe Ingwer einlegen, 1/2 TL mildes Currypulver dazugeben, 1 Döschen Safranfäden (0,1 g) einstreuen, einige Tropfen Anislikör (z.B. Pernod) dazugeben und die blanchierten Wurzelgemüsestreifen in dem Sud erhitzen. Knoblauch und Ingwer wieder entfernen und 2 EL mildes Olivenöl hinzufügen. Mit Salz und Chilipulver abschmecken.
Zutaten für 4 Personen:
1 Karotte
1 gelbe Karotte (ersatzweise Karotte)
1 Petersilienwurzel
1 dünne Stange Lauch
Salz
2 EL mildes Olivenöl
125 ml Gemüsebrühe
1 EL Petersilienblätter (frisch geschnitten)
Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebene Muskatnuss
Rezeptkategorien: Gemüse, Rezepte für Kinder, Vegetarische
Schlagworte:
Wurzelgemüse, Karotten, Petersilienwurzel, Lauch, Gemüse, vegetarisch, Blanchieren, Wurzelgemüse im Safransud