Lanz kocht:
Der herbstliche Ausflug auf den Markt hat Starkoch Alexander Herrmann zu diesem herrlichen Zwischengang inspiriert. Frischer Fisch, lauwarmer Lauch, aromatischer Rosmarin und dekorative Erbsensprossen machen dieses köstliche Gericht zu einem echten Augenschmaus!
Den Backofen auf 100 Grad vorheizen.
Zander:
Die Butter mit Rosmarinnadeln aufschäumen lassen, bis der Rosmarin kross ist, diesen auf Küchenkrepp abtropfen lassen, die Butter über die mit Salz und Pfeffer gewürzten Zanderfilets verteilen, im vorgeheizten Backofen circa 20 Minuten garen.
Lauchsalat:
Den Saft der Zitrone auspressen. Den Lauch putzen, mit Brühe, etwas Zitronensaft und einer Prise Salz vakuumieren, im heißen Wasserbad 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend den Lauch abkühlen lassen, in Scheiben schneiden, den Schmorsud mit Salz, restlichem Zitronensaft, Cayennepfeffer und Olivenöl zu einer Vinaigrette verrühren.
Anrichten:
Den noch warmen Lauch in tiefen Tellern anrichten, die Vinaigrette darüber geben, den Zander darauf setzen, den krossen Rosmarin darüberstreuen und mit den Erbsensprossen dekorieren.
Zutaten für vier Personen:
Zander:
50 g Butter
2 Zweige Rosmarin
1 kg Zanderfilet
Pfeffer aus der Mühle
Salz
Lauchsalat:
1 Zitrone
2 Stangen Lauch
80 ml Gemüsebrühe
1 Vakuumbeutel
50 ml Olivenöl
Cayennepfeffer
Salz
Anrichten:
50 g Erbsensprossen
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
114 | 479 | 6,1 | 2,3 | 0,1 | 12,1 |
Rezeptkategorien: Fisch, Gemüse, Leicht & Gesund, Salate
Schlagworte:
Zander mit krossem Rosmarin und lauwarmem Lauchsalat „Sous-Vide“, Rosmarin, Lauch, Gemüse, Salat, Erbsensprossen, vakuumieren, Zwischengang, Fisch