Schuhbecks Video Kochschule
1. Für den Zander zunächst die Senfkruste herstellen. Dafür die Senfkörner mit 1 Tasse Wasser in einen kleinen Topf geben und bei milder Hitze zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln lassen.
2. Die Senfkörner in ein Sieb abgießen. Die Butter cremig rühren, beide Senfsorten, die Senfkörner und die Weißbrotbrösel in die Butter geben und mit Salz und 1 Prise Cayennepfeffer würzen. Die Senfbutter auf ein Stück Backpapier geben und zu einer Rolle mit etwa 3 cm Durchmesser formen. Die Rolle 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
3. Den Backofengrill einschalten. Die Zanderfilets waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zanderfilets darin auf beiden Seiten je etwa 1 Minute anbraten.
4. Die Filets auf ein leicht geöltes Backblech legen. Die Senfbutter in Scheiben schneiden und auf die Filets legen. Die Zanderfilets unter dem Grill auf der mittleren Schiene etwa 3 Minuten goldbraun überbacken. Die Zanderfilets auf vorgewärmten Tellern anrichten. Dazu passt Meerrettich-Grünkohl-Wirsing.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
1 EL gelbe Senfkörner
120 g weiche Butter
2 EL scharfer Senf
1 EL süßer Senf
30 g Weißbrotbrösel
Salz
Cayennepfeffer
500 g Zanderfilet (ohne Haut und Gräten)
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Öl
Rezeptkategorie: Fisch
Schlagworte:
Zanderfilets in der Senfkruste, Zander, Zanderfilet, Senfkruste, gelbe Senfkörner, scharfer Senf, süßer Senf