Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch
1. Für die Ziegenfrischkäse-Papaya-Tarte den Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine Tarte- oder Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten. Den Blätterteig 1 cm größer als den Durchmesser der Form ausschneiden und die Form damit auslegen. Mit einer Gabel mehrmals in den Boden stechen. Den Teig mit Backpapier belegen, mit Hülsenfrüchten auffüllen und im Ofen auf der mittleren Schiene 10 Minuten blindbacken.
2. Inzwischen die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Die Papaya halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Die Frucht schälen und in dünne Scheiben schneiden.
3. Den Blätterteig aus dem Ofen nehmen und das Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen. Den Backofen auf 180 °C herunterschalten. Den Ziegenfrischkäse zerbröckeln und auf dem Blätterteigboden verteilen. Die Schalottenwürfel, 1 Prise Salz, die Pinienkerne und die Papayascheiben daraufgeben und die Tarte im Ofen weitere 15 Minuten backen.
4. Für das Minzpesto die Minze waschen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Das Öl, den Puderzucker, den Parmesan, die Pinienkerne und 1 Prise Salz in einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer zerkleinern, bis eine homogene Masse entstanden ist. Die Minze unterrühren und das Pesto bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
5. Die Ziegenfrischkäse-Papaya-Tarte aus dem Ofen nehmen, in 4 Stücke schneiden und auf Teller verteilen. Jeweils 1/2 Schinkenscheibe auf die Stücke legen und das Pesto dazu reichen.
Sie sind kein Fan von Minze? So zaubern Sie ein klassisches Pesto alla Genovese
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Für die Ziegenfrischkäse- Papaya-Tarte:
Für das Minzpesto:
Rezeptkategorie: Backrezepte