- Startseite
- Magazin
- Video Kochschulen
- Köche
- Rezepte
- Küchentechnik
- Warenkunde
Sie haben noch kein 321KOCHEN.TV-Konto?
Jetzt kostenlos registrieren und zahlreiche Vorteile sichern:
Cornelia Poletto
Polettos Kochschule – Meine schnelle Küche für jeden Tag
1. Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und herausnehmen. Das Marzipan auf der Küchenreibe raspeln und mit den Nüssen und dem Zwetschgengeist verkneten. Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen.
2. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Blätterteig auf der Arbeitsfläche ausbreiten. 4 Kreise à 12 cm Durchmesser aus dem Teig ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Jeweils etwas von der Marzipanmischung in die Zwetschgenhälften füllen und mit der Schnittfläche nach unten auf den Teig legen. Die Zwetschgen mit der Butter bestreichen und die Pizzen im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten goldbraun backen.
3. Die Pizzen herausnehmen, lauwarm abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Die Sahne mit dem Vanillezucker in einen Rührbecher geben und mit den Quirlen des Handrührgeräts steif schlagen, zum Schluss 1 Prise Zimtpulver unterschlagen. Die Zwetschgen-Pizzen mit der Zimtsahne servieren.
Variationen:
©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Rezeptkategorie: Nachspeisen