Sie ist nur 1,59 m groß und braucht deshalb sogar einen Hocker, um an den Herd in der Sendung „Lanz kocht“ richtig ranzukommen. Doch unter den Köchen ist sie eine ganz große. Als eine der wenigen Frauen in ihrem Beruf, hat es Cornelia Poletto bis nach ganz oben geschafft. Sie ist Fernsehköchin, Kochbuchautorin und seit Neuestem verwöhnt sie wieder Gäste in ihrem neuen gastronomischen Betrieb.
Lebenslauf
Cornelia Poletto wurde am 9. August 1971 als Tochter des Lübecker Medizinprofessors Klaus Diedrich in Hamburg geboren. In ihrer Familie überwiegen medizinische Berufe – Ärzte und Apotheker. So war es am Anfang nicht verwunderlich, dass sie selbst auch Tierärztin werden wollte. Doch die Leidenschaft fürs Kochen und Backen setzte sich gegen das Pauken der Mathematik durch. Nach der Hotelfachschule begann sie ihre Ausbildung zur Köchin bei Deutschlands erfolgreichstem Spitzenkoch Heinz Winkler in seiner „Residenz Heinz Winkler“ in Aschau im Chiemgau in der Nähe des Chiemsees. Danach zog sie wieder an die Elbe, wo sie zunächst als Sous-Chefin im „Anna & Sebastiano“ bei Sterneköchin Anna Sgroi arbeitete. Dort hat sie auch die besonderen Raffinessen der italienischen Küche kennen und lieben gelernt wie auch ihren Mann Remigio Poletto.
Im Jahr 2000 eröffnete Cornelia Poletto zusammen mit ihrem Ehemann das „Polettos“ in Hamburg Eppendorf. Bereits nach einem Jahr wurde ihre herausragende Kochkunst mit einem Stern im Guide Michelin belohnt, den sie Jahr für Jahr hielt. Am 31.12. 2010 schloss das Lokal jedoch aufgrund des Verkaufs der Immobilie und anschließender umfangreicher Bauarbeiten am Gebäude.
Seit Juni 2011 betreibt sie einen Feinkostladen mit angeschlossenem Restaurant in Hamburg – die „Gastronomia“. Dort sollen einfache Dinge perfekt zubereitet werden. „Ein Delikatessengeschäft mit dolce vita-Faktor“.
Zudem ist Cornelia Poletto seit 2003 im Fernsehen zu sehen, zuerst im „Hamburg Journal“ auf NDR. Ihre Kochshow „Polettos Kochschule“ lief ebenfalls im NDR und im SR Fernsehen. Seit August 2010 wird sie im Ersten ausgestrahlt. 2005 wird sie zu „Kerners Köchen“ eingeladen (später „Lanz kocht!“) und gehört seitdem zum „harten Kern“ der Sendung. Darüber hinaus teilt sie seit 2011 ihr Kochwissen im ARD-Format „ARD-Buffet“.
Des Weiteren hat die Spitzenköchin mehrere Kochbücher veröffentlicht – u.a. „Mein Grundkurs für Einsteiger“. Zusammen mit ihrem Vater brachte sie das Buch „Die Baby-Formel: Der gesunde Weg für Schwangerschaft und Geburt“ heraus.
Cornelia Poletto engagiert sich sozial bei verschiedenen Projekten, z.B. dem Altonaer Kinderkrankenhaus, dem Hamburger Weg.
Sie ist auch Mitglied in der Vereinigung junger Spitzenköche „Jeunes Restaurateurs d‘ Europe“.
Mittlerweile lebt sie von ihrem Mann getrennt und hat eine Tochter.
Ihre Küche – schlicht, aber mit Geschmack
Cornelia Poletto kocht einfach, aber mit Geschmack, mit kräftigen Saucen und vielen Kräutern. Sie greift auf norddeutsche Spezialitäten zurück und bereichert sie mit mediterranen Einflüssen. In ihren Speisen kann man ganz deutlich die Liebe zu Italien erkennen. Beim Kochen setzt sie jedoch auch des Öfteren spanische und französische Akzente.
Die Produkte stehen in Cornelia Polettos Küche im Vordergrund. „Ein gutes Essen kann nur aus guten Zutaten entstehen“ – hat sie mal gesagt. Zudem achtet sie darauf, dass ihre Gerichte leicht bekömmlich sind.
Auszeichnungen
• 1 Michelin-Stern
• 16 Punkte von GaultMillau
• 3,5 Punkte vom „Feinschmecker“
• Bertelsmann: 3 Hauben
• Aral: 3,5 Löffel
• 2 Varta Diamanten
• 1 Varta Tipp Küche
• Der internationale „Eckart-Witzigmann-Preis“ als beste Nachwuchsköchin“ (2006)
Steckbrief
Name: Poletto, geboren Diedrich
Vorname: Cornelia
Geburtstag: 09.08.1971
Geburtsort: Hamburg (Deutschland)
Wohnort: Hamburg (Deutschland)