321kochen.tv

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 

Profil

Andreas C. Studer

Andreas C. Studer

Das rote Cappy mit dem Schirm im Nacken ist sein internationales Markenzeichen. Er kocht mit sichtbar viel Freude und Leidenschaft und begeistert damit die Fernsehzuschauer sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz. Seit Jahren darf er auf keiner Liste der beliebtesten Köche fehlen. Andreas C. Studer ist Fernsehkoch und Kochbuchautor. 

Lebenslauf

Andreas Carl Studer wurde am 20. Mai 1966 in Interlaken (Schweiz) geboren. Die Liebe zum Kochen erbte er von seiner Mutter, die ebenfalls Köchin war. Im Berner Oberland machte er seine Ausbildung zum Koch. Nach dem Wehrdienst und dem Diplom-Studium an der Hotelfachschule Thun kochte er in verschiedenen Züricher Hotels. Während seines Aufenthaltes in Mexiko entbrannte seine Liebe zu Chilis. Später arbeitete er auch an der US-amerikanischen Westküste in kalifornischem San Francisco.

Seine Karriere im Fernsehen begann damit, dass er 1996 eine Zeitungsanzeige las und sich daraufhin mit einem Video bewarb, in dem er schnell Zwiebeln hackte und dabei das Ganze mit ein paar Sprüchen garnierte. Am 1. September 1997 stand er dann schon am Herd vom „Kochduell“, das auf VOX bis September 2005 ausgestrahlt wurde. Für das Schweizer Fernsehen stand der Star-Koch von Oktober 2001 bis Dezember 2010 zusammen mit Sibylle Sager alle zwei Wochen in der Koch- und Quizshow „al dente“ vor der Kamera. Mit Einschaltquoten von bis zu 40% galt die Sendung als erfolgreichste europäische Kochshow zur Prime-Time. Er präsentierte 180 Sendungen im Sat.1 „Frühstücksfernsehen“ unter dem Motto „Doppelt kocht besser“. Zusammen mit Susanne Fröhlich trat er im ZDF bei „Einfach besser kochen“ auf, wo sie gemeinsam Familien besuchten, die mit Kochen nicht viel zu tun hatten, um sie auf den Geschmack zu bringen. Auch bei „Kerners Köchen“ durfte „Studi“ – wie ihn seine Fans nennen – nicht fehlen. So ist er heute sowohl bei „Lanz kocht!“, als auch in der „Küchenschlacht“ regelmäßig zu sehen. Auch in der VOX-„Kocharena“ tritt er des Öfteren auf.

Der Star-Gourmet brachte mehrere Kochbücher und sogar ein eigenes Küchengerät heraus. Zudem kochte er für die Deutsche Bahn bei der Aktion „TV-Köche für Afrika“ Schweizer Spezialitäten im ICE-Bordrestaurant.

Seine Küche – „Easy Cooking“

Andreas C. Studer besticht durch seine leichte Art zu kochen. Mit Zutaten, die man überall bekommen kann zaubert er schnelle Gerichte, die was hermachen. Dabei achtet er selbstverständlich auf Frische und Qualität der Zutaten, sowie kreative Kombinationen. Er setzt auf kurze Garzeiten und Dämpfen im eigenen Saft, was gut schmeckt und die Vitalstoffe schont. Zudem ist ihm auch ein gutes Olivenöl sehr wichtig. Oft kann man auf seiner Zutatenliste Chilis und Limetten entdecken – die Vorliebe dafür brachte er aus Mexiko mit.

Darüber hinaus braucht man seiner Meinung nach Fröhlichkeit und Gelassenheit, damit die Köstlichkeiten mühelos gelingen. „Ich will, dass meine Gäste schon beim Anblick der Zutaten fröhlich gestimmt sind. Schon der Duft und die Farbe von Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch sollen die Vorfreude auf den Genuss wecken“.

Auszeichnungen

Keine Angaben

Steckbrief

Name: Studer
Vorname: Andreas Carl
Geburtstag: 20.05.1966
Geburtsort: Interlaken (Schweiz)
Wohnort: Zürich (Schweiz) und Berlin (Deutschland)

 

Rezept(e) von Andreas C. Studer

 
Glasierte Entenbrust mit Vanille-Honig und Zwetschgen-Ingwer-Zimt-Chutney

Andreas C. Studer

Glasierte Entenbrust mit Vanille-Honig und Zwetschgen-Ingwer-Zimt-Chutney

Fleischbällchen auf Spaghetti mit Ofen-Tomatensoße

Andreas C. Studer

Fleischbällchen auf Spaghetti mit Ofen-Tomatensoße

Schweizer Weihnachtsbackstube mit Glühwein

Andreas C. Studer

Schweizer Weihnachtsbackstube mit Glühwein

Allgäuer Käsesuppe mit Petersilien-Mandelpesto

Andreas C. Studer

Allgäuer Käsesuppe mit Petersilien-Mandelpesto

Rinder-Cordon bleu mit Südtiroler Schinken und Tomme Suisse, dazu Bratkartoffeln und Erbsenpüree mit Minze

Andreas C. Studer

Rinder-Cordon bleu mit Südtiroler Schinken und Tomme Suisse, dazu Bratkartoffeln und Erbsenpüree mit Minze

Rehschnitzel mit Quittenschaum und Pariser Kartoffeln

Andreas C. Studer

Rehschnitzel mit Quittenschaum und Pariser Kartoffeln

Cranberry-Apfel-Törtchen und ’Ahorn-Preußen’

Andreas C. Studer

Cranberry-Apfel-Törtchen und ’Ahorn-Preußen’

Milchschokoladen-Törtchen mit weißer Schokoladenmousse und Rosenblättern

Andreas C. Studer

Milchschokoladen-Törtchen mit weißer Schokoladenmousse und Rosenblättern

Studis Tajine mit Kräuter-Couscous

Andreas C. Studer

Studis Tajine mit Kräuter-Couscous

Seeteufel im Koriander-Ingwer-Chili-Mantel auf Rote Betepüree mit Spinat

Andreas C. Studer

Seeteufel im Koriander-Ingwer-Chili-Mantel auf Rote Betepüree mit Spinat