321kochen.tv

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 

Profil

Alexander Herrmann

Alexander Herrmann

Mit seinem charakteristischen fränkischen Akzent und der sympathischen Ausstrahlung hat sich Alexander Herrmann in die Herzen der Zuschauer gekocht. Er ist Sternekoch, Fernsehstar, Kochbuchautor, Unternehmer und Mitglied der Jeunes Restaurateurs d‘ Europe.

Lebenslauf

Alexander Herrmann kam am 7. Juni 1971 im fränkischen Kulmbach zur Welt. Er wuchs in einer Hotelierfamilie mit einer langjährigen Tradition auf – „Hermann’s Posthotel und Restaurant“ ist seit 1869 in ihrem Besitz. Der Star-Koch besuchte die Hotelfachschule Bavaria in Altötting. Nach dem Abschluss 1987 wurde er in die Geheimnisse der Spitzengastronomie eingeweiht, u.a. während seiner Arbeit in dem „Romantikhotel Rottner“ in Nürnberg, der „Schweizer Stuben“ in Wertheim, dem „Scholteshof“ in Hasselt (Belgien) sowie Alfons Schuhbecks „Kurhausstüberl“ in Waging am See und Karl Ederers Restaurant „Glockenbach“ in München.

1994 hat er seine Küchenmeisterprüfung mit Auszeichnung bestanden und wurde von der Bayerischen Staatsregierung mit dem Meisterpreis geehrt. Seit 1995 ist Alexander Herrmann Küchenchef von „Hermann’s Restaurant“, das heute „Restaurant Alexander Herrmann“ heißt. Mit seinen Kochkünsten führte er das Lokal 2008 zu seinem bisherigen gastronomischen Highlight – der Verleihung des Michelin-Sterns.

Der Spitzengourmet wurde darüber hinaus 1997 in den Kreis der Jeunes Restaurateurs d‘ Europe Sektion Deutschland aufgenommen, einer elitären Vereinigung junger Spitzenköche. In den Jahren 2006 bis 2009 übernahm er dort die Präsidentschaft und ist heute Mitglied des Vorstandes.

Neben seiner Tätigkeit im Familienbetrieb hat sich Alexander Herrmann auch als Fernsehkoch etabliert. In den Jahren 1997 bis 2004 gehörte er zu der Stammcrew der VOX-Erfolgssendung „Kochduell“. Zudem kochte er auch während der Olympischen Spiele 2006 („Olympia al dente“) in der ARD und absolvierte mehrere Gastauftritte in der Sendung „ARD-Buffet“. In seiner Sendung „Koch doch“ steht er mit wechselnden Gästen am Herd und kocht gemeinsam mit ihnen schnell zuzubereitende Gerichte. Seit 2008 ist er regelmäßig bei der ZDF-„Küchenschlacht“ als Moderator oder Juror zu sehen und gehört ebenfalls seit 2008 zum Koch-Team des ZDF-Formates „Lanz kocht“.
Der oft als „der schönste Koch Deutschlands“ bezeichnete Star-Gourmet hat sich auch als Kochbuchautor einen Namen gemacht. So verhilft er mit seiner Reihe „Küchen IQ“ den Hobby-Feinschmeckern zu eigenen Kreationen, indem er Basis-Rezepte vorstellt, anhand derer man nach eigenen Vorlieben und Aroma-Kriterien individuelle Gerichte zusammenstellen kann.

Sein Wissen teilt er auch in der von GaultMillau zu „Kochschule des Jahres 2011“ prämierten Kochschule.

Auch privat ist bei dem Spitzenkoch alles in Butter – er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Seine Philosophie – Sterneküche nahbar machen

„Kochgeheimnisse sind zum Teilen da“ ist das Motto Alexander Herrmanns. Er ist stets bemüht jedem kulinarisch interessiertem Hobby-Koch die Spitzenküche leicht verständlich und umsetzbar zu vermitteln – egal ob in seinem Restaurant, bei den zahlreichen TV-Auftritten oder in seinen Kochbüchern. „Als Gastronom und Medienperson liebe ich es, mich dem wachsenden kulinarischen Interesse der Menschen zu öffnen. Ich sehe es als meine Aufgabe ihnen zum Einen die Hintergrunde der Sterneküche näher zu bringen – und zum Anderen die eigene Kreativität in der Freizeitküche zu steigern!“

Auszeichnungen

• „Aufsteiger des Jahres 2003“ GaultMillau
• 1 Michelin-Stern (seit 2008)
• 17 von 20 Punkten von GaultMillau (2009)
• 4 Kochmützen von dem großen Bertelsmann Restaurant & Hotelguide
• 3,5 „F“ von der Zeitschrift „Der Feinschmecker“
• 4 Bestecke in Aral Schlemmeratlas
• „Kochschule des Jahres 2011“ von GaultMillau

Steckbrief

Name: Herrmann
Vorname: Alexander
Geburtstag: 07.06.1971
Geburtsort: Kulmbach (Deutschland)
Wohnort: Wirsberg (Deutschland)

 

Rezept(e) von Alexander Herrmann

 
Fleischpflanzerl-Drache

Alexander Herrmann

Fleischpflanzerl-Drache

Gepökelte Gänsemägen mit Mandel-Gewürz-Creme und Bratapfel

Alexander Herrmann

Gepökelte Gänsemägen mit Mandel-Gewürz-Creme und Bratapfel

Winterliches Karottenbeet

Alexander Herrmann

Winterliches Karottenbeet

Salat von Gurke, Speck und geröstetem Brot

Alexander Herrmann

Salat von Gurke, Speck und geröstetem Brot

Geschmortes Zwetschgen-„Fruchtfleisch“ mit weißem Schokoladen-Joghurtschaum von Alexander

Alexander Herrmann

Geschmortes Zwetschgen-„Fruchtfleisch“ mit weißem Schokoladen-Joghurtschaum von Alexander

Herbstlicher Brotsalat mit Avocado, Meerrettich, Kresse und Steinchampignons

Alexander Herrmann

Herbstlicher Brotsalat mit Avocado, Meerrettich, Kresse und Steinchampignons

Hirschkalbsrücken mit Kürbiskernen gebraten, Rote Bete, Orangen und Kartoffeln

Alexander Herrmann

Hirschkalbsrücken mit Kürbiskernen gebraten, Rote Bete, Orangen und Kartoffeln

Salat von Hähnchen mit Macadamianüssen und scharfen Aprikosen

Alexander Herrmann

Salat von Hähnchen mit Macadamianüssen und scharfen Aprikosen

Gebackene Seeteufelbäckchen mit Schmorzitronenvinaigrette und Safran-Kartoffelstampf

Alexander Herrmann

Gebackene Seeteufelbäckchen mit Schmorzitronenvinaigrette und Safran-Kartoffelstampf

Currylachs mit Gurkensalat

Alexander Herrmann

Currylachs mit Gurkensalat