Kabeljau (Dorsch)

Herkunft
Der Kabeljau lebt im Nordpazifik, Nordatlantik, Nordsee und Ostsee. Noch nicht geschlechtsreifer Kabeljau ist als Dorsch bekannt.
Geschmack
Kabeljau schmeckt sehr mild und delikat.
Verwendung
Kabeljau wurde früher besonders für Fisch und Chips verwendet. Heute kann man ihn tiefgefroren kaufen. Er eignet sich zum Braten, Dünsten, Grillen und zur Zubereitung im Ofen. Zudem ist er auch als Stock oder Klippfisch erhältlich. In Verbindung mit Kräutersaucen und Zitrone schmeckt er hervorragend.
Aufbewahrung
Man sollte den Fisch auf einer Platte oder Teller unter der Frischhaltefolie aufbewahren. So kann er ca. zwei Tage lang im Kühlschrank lagern.
Nährwerte
Kabeljau ist sehr mager, gehört aber zu den jodreichsten Seefischen.
In 100 g sind enthalten:
• 76 kcal (319 kJ)
• Eiweiß: 17,7 g
• Fett: 0,6 g
• Kohlehydrate: 0 g
• Niacin: 2,3 mg
• Vitamin A: 7 µg
• Vitamin B1: 0, 06 mg
• Vitamin B2: 0,05 mg
• Vitamin B6: 0,2 mg
• Vitamin C: 2 mg
• Vitamin E: 1 mg
• Calcium: 26 mg
• Eisen: 0,3 mg
• Kalium: 352 mg
• Magnesium: 24 mg
• Natrium: 72 mg
• Phosphor: 194 mg