Sichuanpfeffer

In China, Nepal und Tibet ist Sichuanpfeffer seit über 3000 Jahren als Gewürz in Gebrauch. Bei uns dagegen wurde er bis vor wenigen Jahren nur unter Kennern als Geheimtipp gehandelt. Das ist heute anders, denn Sichuanpfeffer hat das gewisse Etwas, das Echter Pfeffer nicht hat: Wenn man ihn zerkaut, spürt man ein leichtes Prickeln auf der Zunge. Und aromatisch scharf ist er außerdem! Da stört es auch niemanden, dass Sichuanpfeffer botanisch gar nicht mit dem Pfeffer verwandt ist.
Wollen Sie mehr zu Alfons Schuhbecks Umgang mit Gewürzen & Kräuter erfahren?
Nur für Premium-Mitglieder: um diesen und weitere Artikel aus Schuhbecks Video Kochschule lesen zu können, benötigen Sie eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft. Schon ab 0,99 Euro erhalten Sie Zugang zu allen Inhalten, Videos und Rezepten. Hier geht's zur Premium-Mitgliedschaft.