Sternanis

Sternanis nimmt Augen und Gaumen gleichermaßen für sich ein. Seine Früchte sehen aus wie sternförmige Blüten, sein Geschmack ist warm und süß – es ist nur allzu verständlich, dass man ihm einen Part in der winterlichen, weihnachtlichen Küche zugewiesen hat. Der botanische Name des Sternanis leitet sich vom lateinischen »illicere«, »anlocken«, ab. Und in der Tat hat frisch gemahlener Sternanis etwas Verlockendes: Er besitzt nicht nur ein kräftig anisartiges Aroma, sondern auch eine überraschend zitrusfruchtige, erfrischende Note.
Wollen Sie mehr zu Alfons Schuhbecks Umgang mit Gewürzen & Kräuter erfahren?
Nur für Premium-Mitglieder: um diesen und weitere Artikel aus Schuhbecks Video Kochschule lesen zu können, benötigen Sie eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft. Schon ab 0,99 Euro erhalten Sie Zugang zu allen Inhalten, Videos und Rezepten. Hier geht's zur Premium-Mitgliedschaft.