Erdnuss

Erdnüsse gehören botanisch gesehen zu den Hülsenfrüchten. Sie reifen in der Erde. Charakteristisch für ihr Aussehen ist die gelbliche Hülse, in der sich zwei oder drei Kerne befinden, die von einer rotbraunen Schale umschlossen sind.Herkunft
Erdnüsse stammen aus Südamerika. Heute werden sie vor allem aus den USA, aber auch Indien, China und Brasilien importiert.Saison
Erdnüsse werden das ganze Jahr über angeboten.Geschmack
Roh erinnert der Geschmack der Erdnüsse an Bohnen. Geröstet entwickeln sie jedoch ihren typischen milden und leicht bitteren Geschmack.Verwendung
Erdnüsse können roh, aber auch gesalzen, mit Honig überzogen oder geröstet verzehrt werden. Sie sind auch Bestandteil von Erdnussflips und Erdnussbutter. In der asiatischen Küche werden vor allem Pasten und Erdnussöl verwendet. Sie eignen sich zudem für Geflügelgerichte und Salate. Ungesalzen können sie auch Puddings, Brioches und andere Süßspeisen verfeinern.Aufbewahrung
Erdnüsse sollten kühl und trocken gelagert werden.Nährwert
Erdnüsse sind reich an Linolsäure, B-Vitaminen, Vitamin E und K. Sie wirken sich auf Bluthochdruck und auf Blutgerinnung positiv aus.
In 100 g sind enthalten:
• 564 kcal (2360 kJ)
• Eiweiß: 25,3 g
• Fett: 48,1g
• Kohlehydrate: 7,5 g
• Niacin: 15,3 mg
• Vitamin A: 0,3 µg
• Vitamin B1: 0,9 mg
• Vitamin B2: 0,15 mg
• Vitamin B6: 0,44 mg
• Vitamin C: 0 mg
• Vitamin E: 10,3 mg
• Calcium: 40 mg
• Eisen: 1,8 mg
• Kalium: 661 mg
• Magnesium: 163 mg
• Natrium: 11 mg
• Phosphor: 341 mg