Schuhbecks Video Kochschule
1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne in einem hohen Rührbecher mit dem Handrührgerät halb steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Puderzucker und dem Vanillemark in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen zu einer hellschaumigen Masse aufschlagen.
2. Den Orangenlikör in einem kleinen Topf erhitzen und vom Herd nehmen. Die Gelatine gut ausdrücken, in dem Orangenlikör unter Rühren auflösen und unter die Eigelbmasse rühren. Die geschlagene Sahne mit dem Schneebesen vorsichtig unter die Creme heben.
3. Die Bayerische Creme in 4 Portionsförmchen (à 120 ml Inhalt) füllen und zugedeckt etwa 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
4. Zum Anrichten die Förmchen mit einem Schaumlöffel 7 bis 8 Sekunden bis unter den Rand in heißes Wasser tauchen und die Creme auf Dessertteller stürzen. Dazu passt Kirschkompott oder pürierte Himbeeren oder Erdbeeren.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
3 Blatt weiße Gelatine
300 g Sahne
3 Eigelb
50 g Puderzucker
Mark von 2 Vanilleschoten
1 EL Orangenlikör (z. B. Grand Marnier)
kcal | kJ | Fett | Cholesterin | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | |||||||
384 | 1605 | 31,8 | 127 | 14,9 | 1,2 | 5 |
Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte:
Orangenlikör, weiße Gelatine, Puderzucker, Vanilleschote