DruckenSchließen

Apfel-Panna-cotta-Tarte mit Weißweinglasur

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Für den Boden die Blätterteigplatte rund ausstechen (25 cm Durchmesser) und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Aus dem restlichen Teig Kreise mit 4 cm Durchmesser ausstechen und halbieren. Den Teigrand (in einer Breite von 2 cm) dünn mit Wasser bestreichen und die Halbkreise rundum auf dem Rand Kante an Kante nebeneinanderlegen. Leicht andrücken und das Ganze noch einmal wiederholen. Den Blätterteigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen.

2. Die Äpfel vierteln, schälen und das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in etwa 3 mm dicke Spalten schneiden. Die glatt gerührte Aprikosenkonfitüre auf dem inneren Teigkreis verstreichen und mit den
Mandeln bestreuen. Die Apfelspalten fächerförmig darauf verteilen und mit dem Zimtzucker bestreuen. Die Tarte im Ofen auf der mittleren Schiene 20 bis 25 Minuten backen.

3. Für die Panna-cotta-Sahne die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen. 200 g Sahne mit der Vanilleschote aufkochen. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Vanilleschote aus der Sahne entfernen und die heiße Vanillesahne unter die Eigelbmasse rühren. Die Gelatine gut ausdrücken und in der warmen Vanillesahne unter Rühren auflösen. Kühl stellen.

4. Die restliche Sahne steif schlagen. Sobald die Vanillesahne zu gelieren beginnt, die geschlagene Sahne unterheben. Die Panna-cotta-Masse kuppelförmig auf die Äpfel streichen und die Tarte etwa
1 Stunde kühl stellen.

5. Inzwischen den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Äpfel vierteln, schälen und das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel im Ofen auf der mittleren Schiene 4 bis 5 Minuten bissfest dünsten. Herausnehmen, abkühlen lassen und mit einem Hobel in sehr feine Spalten hobeln. Die Apfelspalten fächerförmig auf die Panna-cotta-Creme legen. Den Tortenguss nach Packungsanweisung mit dem Wein zubereiten und auf der Tarte verteilen. Den Rand mit den fein gehackten Pistazien verzieren.
 

Tipp:

Aus der Panna-cotta-Creme und den Äpfeln lässt sich auch leicht ein luftiges Dessert herstellen: Einfach aus Äpfeln, Zimtzucker und Wasser ein Kompott kochen, die Panna cotta in kleine Gläser füllen und etwas Kompott darübergeben. 

Zutaten für 12 Stücke:

Für den Boden:
1 Platte Blätterteig (aus dem Kühlregal; auf Backpapier ausgerollt, 42 x 25 cm)
1 – 2 Äpfel (z. B. Elstar; ca. 400 g)
1 EL Aprikosenkonfitüre
1 EL gemahlene Mandeln
1 EL Zimtzucker

Für die Panna-cotta-Sahne:
3 Blatt Gelatine
400 g Sahne
1/2 Vanilleschote
2 Eigelb
40 g Zucker

Außerdem:
2 Äpfel (z. B. Elstar; ca. 400 g)
1/2 Päckchen klarer Tortenguss
1/8 l Weißwein (ersatzweise Apfelsaft)
2 EL gehackte Pistazien
 



Rezeptkategorie: Backrezepte
Schlagworte: Apfel-Panna-cotta-Tarte mit Weißweinglasur, Blätterteig, Äpfel, Panna cotta, Weißwein, Frucht, fruchtig, Tarte, Backen, Angelika Schwalber